Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hasch wuchs über die Balkonbrüstung

Bewährungsstrafe für Bad Driburger Hausmeister

veröffentlicht

  • 0

Bad Driburg (bat). Im August hatte die Polizei auf einem Balkon in der Bad Driburger Kernstadt mehrere Hanfpflanzen sichergestellt. Gestern wurde der Eigentümer vor dem Höxteraner Schöffengericht wegen Drogenbesitzes in nicht geringer Menge zu einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Zudem muss der Verurteilte 500 Euro Geldbuße bezahlen.

Es war wohl naiv, zu glauben, dass die Aktivität unentdeckt bleiben würde. Auf dem Balkon seiner Wohnung hat ein 36-jähriger Bad Driburger Hausmeister in Blumentöpfen mehrere Haschpflanzen aufgezogen. Die wuchsen prächtig und hatten im August eine Größe erreicht, dass ein Nachbar bei der Polizei Anzeige erstatte. Dabei wurden 674 Gramm Cannabis konfisziert. Das enthielt einen betäubungsmittelrelevanten THC-Anteil von 13,6 Gramm. Bis zu 7,5 Gramm spricht man von einer geringen Menge. Besitzt man mehr, verlangt das Gesetz eine Haftstrafe von mindestens einem Jahr. "Obwohl die festgestellte Menge deutlich darüber hinausgeht, handelt es sich aber um einen minderschweren Fall, für den sechs Monate ausreichend sind", begründete die Vorsitzende Richterin Christina Brüning das Urteil.

Der Angeklagte hatte vor Gericht glaubwürdig dargelegt, dass ihm die Pflanzen einfach etwas über den Kopf gewachsen seien. In einem Drogentütchen hatte der Gelegenheitskonsument einige Samenkörner gefunden und die im April einfach mal eingetopft und auf den Balkon gestellt. "Ich wollte doch nur ausprobieren, ob ich ein bisschen was für den Eigenkonsum erzeugen kann", erklärte der Angeklagte. Diese Ausführung bestätigte auch die beauftragte Laboranalyse. Dort wurde eine THC-Konzentration von 2,7 Prozent ermittelt, die weit unter dem marktfähigen Anteil lag. "Im professionellen Bereich haben wir es mit Anteilen von zehn bis 20 Prozent zu tun", wusste Richterin Brüning. Die Bewährungszeit wurde auf drei Jahre festgelegt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.