Düsseldorf (dpa). Der Wolf ist wohl zurück in Nordrhein-Westfalen. Davon geht Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) aus. Laut einer Mitteilung vom Freitag belegen DNA-Spuren aus dem Oppenweher Moor in Stemwede im Kreis Minden-Lübbecke die Anwesenheit eines Wolfes. Zuletzt war ein solcher Räuber vor etwa 180 Jahren in der Region nachgewiesenen worden.
Nach Angaben eines Ministeriums-Sprechers wurde zudem nahe der Grenze zu Niedersachsen ein Wolf mehrmals von einer Foto-Falle erfasst. „Es konnte zwar noch nicht endgültig geklärt werden, ob es sich um eine dauerhafte Rückkehr in der Grenzregionen zu Niedersachsen oder um ein durchziehendes Tier handelt“, wird Remmel in der Mitteilung zitiert. „Dies müssen weitere Wolfs-Beobachtungen klären.“
In Niedersachsen leben nachweislich je ein Wolf im Landkreis Diepholz und im Landkreis Grafschaft Bentheim.
Menschen werden die Tiere aber wohl fast nie zu Gesicht bekommen. Minister Remmel wird mit den Worten zitiert: "Wölfe sind entgegen der Märchenerzählungen nicht angriffslustig und meiden Menschen."