Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gerry Weber Open bietet auch 2017 hochkarätige Künstler

Uwe Pollmeier

  • 0
Marketingleiter Horst Erpenbeck (v. l.), Musiker Tay Schmedtmann, Jongleur Hannes Neumann und Musiker Patrick Fa. - © Wolfgang Rudolf
Marketingleiter Horst Erpenbeck (v. l.), Musiker Tay Schmedtmann, Jongleur Hannes Neumann und Musiker Patrick Fa. (© Wolfgang Rudolf)

Halle. „Wir sind längst eine große Nummer auf der Tennisweltkarte", sagt der Marketingleiter der Gerry Weber Open, Horst Erpenbeck. Und weil die Haller Tennisexperten in den vergangenen Jahren mit den NRW-Lokalradios immer weiter am Mix aus Filzballsport und musikalischer Unterhaltung, kurz „Tennistainment", gearbeitet haben, sind bei der Jubiläumsauflage des ATP-500er-Rasentennisturniers einige hochkarätige Künstler zu Gast.

„Der Höhepunkt ist in diesem Jahr Amy Macdonald", sagt Sprecher Frank Hofen. Am „Family Day" (22. Juni) tritt die Schottin nach Spielende auf der Bühne der NRW-Lokalradios auf. Der Musikchef der Lokalradios, Thorsten Sutter, kümmert sich jedes Jahr um die Künstler und sieht von Jahr zu Jahr die Chancen wachsen. „Das Turnier hat einen guten Ruf. Ein Auftritt bei den Gerry Weber Open ist für viele wie ein Urlaubstag", sagt Sutter.

Für Tay Schmedtmann wäre das dann wohl Urlaub auf Balkonien, schließlich steht sein Elternhaus keine zehn Kilometer Luftlinie vom Gerry Weber Stadion entfernt in Brockhagen. „Es ist schön, mal wieder in der Heimat zu sein", sagt der Gewinner der TV-Castingshow „The Voice of Germany".

Seit dem Gewinn der Show Mitte Dezember war der 20-Jährige kaum noch zu Hause. „Ich war viel in Berlin unterwegs. Im Moment arbeite ich an meinem Album. Ich kann noch nicht sagen, wann es erscheint. Es soll gut werden, deshalb lassen wir uns Zeit", sagt Schmedtmann. Ein möglicher Song auf dem Album dürfte „Starke Schulter" sein, den Schmedtmann im Gerry Weber Event Center in Begleitung des Gitarristen Patrick Fa live präsentiert. Für die Osterfeiertage plant Schmedtmann ein paar ruhige Tage in Brockhagen.

Für die Sportfreunde Stiller ist ihr Name Programm. „Die Jungs haben sich schon Karten gesichert und wollen auch die Spiele sehen", sagt Hofen. Bevor die dreifachen Echo-Gewinner am 23. Juni ihre Songs präsentieren, werden sie sich also Roger Federer und Co. auf dem Centre Court anschauen. Ein weiterer musikalischer Topact wird dort wohl nicht zu sehen sein.

1980er-Jahre-Star Kim Wilde kommt zwar ebenfalls nach Halle, wird jedoch nur bei der großen Jubiläumsgala am 24. Juni im VIP-Bereich auftreten.Viel näher dran an den Besuchern wird hingegen Wincent Weiss sein. Seinen Song „Musik sein" kennt wohl jeder, selbst wenn er nur einmal am Tag für wenige Minuten das Radio einschaltet. Weiss steht am „Kid’s Day" am 19. Juni auf der Bühne.

Am 21. Juni folgt der amerikanische Singer-Songwriter Matt Simons. Die traditionelle „Players Party" wird dieses Jahr erstmalig nicht in Bielefeld stattfinden. „Die Spiele gehen bis 20 Uhr und dann ist es stressig, noch nach Bielefeld fahren zu müssen", erklärt Hofen. Neuer Partyort ist daher der „Club500" im Event Center auf dem Stadiongelände in Halle.

Den offiziellen Turniersong liefert in diesem Jahr DJ Frans Zimmer alias „Alle Farben". Die vier Singles des Berliners waren Top-Ten-Hits, nun will er mit „Little Hollywood" die Reihe fortsetzen. Die Eröffnung der Gerry Weber Open wird auch in diesem Jahr wieder auf dem Haller Rathausplatz gefeiert. Am Freitagnachmittag gibt es eine Talkrunde mit Tennisspielern sowie Kleinfeldtennis mit Gaststar Oliver Pocher, der nach 2015 erneut mit dabei ist.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo