Musikfestival „mix Tour“ startet am 10. September mit „Lebendiges Erbe“

Anja Imig

  • 0
Das Ensemble Calmus Ensemble präsentiert zum Abschluss der mix Tour sein Programm „Love. Amen!“. - © Sanne Hornemann
Das Ensemble Calmus Ensemble präsentiert zum Abschluss der mix Tour sein Programm „Love. Amen!“. (© Sanne Hornemann)

Lemgo. Das Musikfestival „mix Tour – Renaissance der Musik“ findet nach mehrjähriger Zwangspause von Samstag, 10., bis Sonntag, 18. September, in Lemgo statt.

"Veranstaltet von den Kirchengemeinden St. Marien und St. Nicolai, der Stadt Lemgo und dem Weserrenaissance-Museum Schloss Brake wird unter der künstlerischen Leitung der Kantoren Volker Jänig und Frank Schreiber ein facettenreiches Programm geboten", heißt es in der Einladung.

Das Festival steht unter dem Titel „Lebendiges Erbe“. Im Eröffnungskonzert am 10. September um 19.30 Uhr in der Kirche St. Marien, bringen die Westfälischen Saxophoniker, gemeinsam mit der Singgemeinschaft der Marienkantorei und der Kantorei St. Nicolai, „Marien Sax – Monteverdi Marienvesper“ zur Aufführung.

Orgelexkursion mit abschließendem Konzert

Am Sonntag, 11. September, wird es laut mix Tour-Programm eine Orgelexkursion „Lemgo-Marienmünster-Corvey“ geben, mit einem abschließenden Orgelkonzert um 18 Uhr in Lemgo St. Marien, gespielt von Edoardo Bellotti. Die Teilnahme an der Exkursion ist mit vorheriger Anmeldung möglich.

Ein Konzert im Hexenbürgermeisterhaus schließt sich am Mittwoch, 14. September, um 19.30 Uhr an. Unter dem Titel „…in alter Frische…“ trifft die historische Laute (Colin Speight) auf die moderne Gitarre (Magdalena Kowalczyk). Am 16. September um 20 Uhr heißt es dann „Kunst trifft Sound“. Im Foyer der TH-OWL zeigen Jugendliche Klangcollagen, die sie im Vorfeld erarbeitet haben, unter der Begleitung von Musik auf historischen Instrumenten.

"Werke von Thomas Selle (1599-1663) erklingen am Samstag, 17. September, ab 18 Uhr, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Unter dem Titel ,Unentdeckte Schätze des Norddeutschen Barock´ werden Gesangssolisten und Solisten des Göttinger Barockorchesters zu hören sein", heißt es in der Einladung.

Calmus Ensemble mit „Love. Amen!“ zum Abschluss

Im Abschlusskonzert am 18. September ab 18 Uhr in der Kirche St. Nicolai begrüßen die Veranstalter, das Calmus Ensemble mit ihrem Programm „Love. Amen!“.

Das Festivalprogramm ist unter www.mixtour-lemgo abrufbar. Karten sind erhältlich unter www.marien-lemgo.de/tickets und tickets.nicolai-lemgo.de sowie im Büro der Marienkantorei, Tel. (05261) 5543 und im Gemeindebüro St. Nicolai, Tel. (05261) 4075.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare