Detmold. Im Rahmen der Konzertreihe „Klangkosmos Weltmusik“ gastiert Ana Carla Maza (Kuba/Spanien) am Freitag, 20. Januar, in der Aula der alten Schule am Wall in Detmold. Beginn um 19.30 Uhr. Ana Carla Maza wurde laut Homepage der Stadt Detmold 1995 in Kuba geboren. Sie ist Tochter des aus Chile stammenden, während der 1980er nach Kuba geflohenen, international bekannten Pianisten und Komponisten Carlos Maza und der kubanischen Gitarristin Mirza Sierra. Als Kind lernte sie Klavier und Cello spielen. Bald sei ihr erster Auftritt vor Publikum auf einem Jazzfestival in Havanna erfolgt. 2007 zog die Familie nach Spanien, wo Ana Carla Maza als Teenager mit dem Mediterranean Symphony Orchestra als Solistin tourte und mit ihrem Vater in ganz Europa auftrat. Ana Carla Maza zeichne eine beeindruckende Technik aus perkussivem, rhythmischem Spiel, geschickten Bogenführungen und leisem, leidenschaftlichem Gesang aus. Ihrem ersten Studioalbmum „La Flor“ (2020) folgte 2022 „Bahia“, zusammengestellt aus Erinnerungen an die verrückten Emotionen ihres verrückten Lebens zwischen den Welten, die sie in Musik übersetze – eine Mischung aus kubanischem Son, Samba, Bossa Nova, Tango, Jazz und Chanson. Karten im Vorverkauf (9 Euro, ermäßigt 7 Euro) gibt es unter anderem über den LZ-Kartenservice, Tel. (05231) 911113, und am Empfang im Mediencentrum Giesdorf, Ohmstraße 7 in Detmold. An der Abendkasse kostet der Eintritt 9 Euro.