1 Fundstücke Wie das Hermannsdenkmal von den Nationalsozialisten für den Wahlkampf vereinnahmt wurde LZ-Serie „Fundstücke“: Ein Anstecker zeigt, wie NS-Propaganda schon 1933 wirkte – und warum rechte Gruppen bis heute daran anknüpfen.
Bonn/Bielefeld Neue NRW-Regierung: Grüne und schwarze Parteibasis sagt Ja zu Koalition CDU und Grüne haben die letzte große Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung in NRW genommen...
Bad Salzuflen Stadt Bad Salzuflen wartet bei Ausbaubeiträgen vorerst ab 1 Die FDP fordert, dass man in der Kurstadt so lange mit der Erhebung pausiert, bis die neue Landesregierung das...
Barnrtup Wahlvorstand spendet an Förderverein der Grundschule Nach der Landtagswahl haben sich der Wahlvorstand des Wahlbezirks Alverdissen und der Vorstand des...
OWL Diese OWL-Abgeordneten ziehen in den Landtag ein 1 Die regionale SPD hat ihr Wahlziel "Neun plus X" verfehlt. In der CDU sind sie nach ihrem Erfolg "total...
Kreis Lippe Landtagswahl: Knapp 146.000 Lipper kreuzen an Am Tag nach der Landtagswahl lassen die frisch gewählten Landtagsabgeordneten das Ergebnis Revue passieren...