"Hitlertag" am Vorabend der Machtübernahme

Marianne Schwarzer

  • 2
Noch vier Jahre nach der Machtübernahme erinnern sich die Blomberger an Hitlers Besuch in der Nelkenstadt vor der Dreschscheune. Es gibt sogar einen Gedenkstein, der aber später verschollen ist. - © Quelle: Stadtarchiv Blomberg
Noch vier Jahre nach der Machtübernahme erinnern sich die Blomberger an Hitlers Besuch in der Nelkenstadt vor der Dreschscheune. Es gibt sogar einen Gedenkstein, der aber später verschollen ist. (© Quelle: Stadtarchiv Blomberg)

Vor genau 90 Jahren war Blomberg in heller Aufruhr, weil sich Adolf Hitler auf seiner Wahlkampftour durch das kleine Lippe auch hier blicken ließ. Er wurde mit offenen Armen empfangen, und sein Besuch sollte nachwirken. Die Akten im Stadtarchiv rund um den "Hitlertag" zeigen: Der Nationalsozialismus kam nicht aus heiterem Himmel über das Hermannsland. Er war schon da.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.