Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Realschule Augustdorf als „Humanitäre Schule“ ausgezeichnet

veröffentlicht

  • 0
25 Schulen aus Westfalen-Lippe, darunter die Realschule Augustdorf, sind in Münster vom Jugendrotkreuz als "Humanitäre Schule" ausgezeichnet worden. - © DRK
25 Schulen aus Westfalen-Lippe, darunter die Realschule Augustdorf, sind in Münster vom Jugendrotkreuz als "Humanitäre Schule" ausgezeichnet worden. (© DRK)

Augustdorf/Münster. 25 Schulen in Westfalen-Lippe haben im zu Ende gehenden Schuljahr 2023/2024 die Kriterien für das Zertifikat „Humanitäre Schule“ des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe erfüllt. Eine davon ist die Realschule Augustdorf. „Mit Ihrem Engagement haben Sie – ganz auf Ihre eigene Art - einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft geleistet und denen die Hand gereicht, die Hilfe benötigen“, sagte die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe, Nilgün Özel, laut Pressemitteilung bei der Feierstunde im DRK-Tagungshotel Dunant am Freitag in Münster. Özel bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften „für dieses vorbildliche Engagement, auf das Sie stolz sein können.“

„Humanitäre Scouts“ ausgebildet

Auch im achten Jahr der Kampagne „Humanitäre Schule“ des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe haben sich die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf aktive und kritische Weise mit den Themen „Menschlichkeit“ und „Humanitäres Völkerrecht“ auseinandergesetzt. Zuvor hatte das Jugendrotkreuz 70 Schülerinnen und Schüler dieser Schulen zu „Humanitären Scouts“ ausgebildet. Dabei wurden den Teilnehmern die Grundlagen vermittelt, um selbstständig ein humanitäres Planspiel an ihren Schulen durchführen und ein eigenständig erdachtes Projekt für den guten Zweck umsetzen zu können. Beispiele hierfür waren Besuche im Seniorenheim, in denen gemeinsame Aktivitäten umgesetzt wurden, oder ein eigens organisierter Second-Hand-Verkauf von Kleidung in Sinne der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus wurden verschiedene Spendensammelaktionen durchgeführt, beispielsweise für das örtliche Tierheim oder die Tafel.

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist mit nationalen Gesellschaften in 191 Ländern die größte humanitäre Organisation der Welt. Ihre sieben Grundsätze sind Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen