Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Tradition lebt wieder auf: Ausdauerschwimmen der Augustdorfer DLRG ist zurück

veröffentlicht

  • 0
Nach der längeren Pause haben zahlreiche Kinder und Jugendliche am Ausdauerschwimmen in der Augustdorfer Kaserne teilgenommen. - © DLRG Augustdorf
Nach der längeren Pause haben zahlreiche Kinder und Jugendliche am Ausdauerschwimmen in der Augustdorfer Kaserne teilgenommen. (© DLRG Augustdorf)

Augustdorf. Im Hallenbad der Augustdorfer Kaserne können Kinder und Jugendliche wieder Ausdauerschwimmen. Das Angebot war bis 2016 von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Augustdorf organisiert worden und fand immer am vorletzten Trainingsabend des Jahres statt - inspiriert von den 24-Stunden-Schwimmveranstaltungen, die die Gruppe zuvor besucht hatte. Doch dann wurde das Bad, das mittlerweile mehr als 50 Jahre alt war, für eine Kernsanierung geschlossen.

Es dauerte drei Jahre, bis die Halle wieder öffnete und die Ehrenamtlichen ihre Aktivitäten fortsetzen konnten, heißt es in einer Mitteilung der DLRG Augustdorf. Kurz nach der Wiedereröffnung brachte die Corona-Pandemie jedoch erneut Einschränkungen mit sich und die Anlage war abermals für eine längere Zeit geschlossen. Erst jetzt konnten die Organisatoren das Ausdauerschwimmen aufleben lassen - und sie ziehen eine positive Bilanz.

34 Kilometer

Obwohl die Mitgliederzahl aufgrund beider Ereignisse gelitten habe, seien die Ergebnisse der einstündigen Veranstaltung beeindruckend. Insgesamt 42 Kinder und Jugendliche, vom „Fast-Schwimmer“ mit Schwimmgurt und -nudel bis hin zum Juniorretter kämpften sich eine Stunde lang durch das nasse Element.

Hierbei musste mindestens eine Pause eingelegt werden. In dieser wurden alle Schwimmer mit Getränken und kleinen Snacks versorgt. Daraufhin ging es gestärkt weiter. Die Teilnehmer erschwammen insgesamt eine Strecke von 34,15 Kilometern. Die längste Einzelstrecke ergab 2750 Meter, teilt die DLRG Augustdorf mit.

Nach dem Schwimmen richtete Vorsitzende Sabine Gebauer das Wort an alle Schwimmer sowie deren Eltern. Sie dankte den Mitwirkenden, Ausbildern, Eltern und auch den Kindern für ihr Engagement im Sinne des Ehrenamts. Alle Schwimmer erhielten eine Medaille für die erbrachte Leistung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo