Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadt Bad Salzuflen gibt künftige Verteilstelle für Gelbe Säcke bekannt

Thomas Reineke

  • 0
Gelbe Säck auf Vorrat gibt es demnächst an einem anderen Ort. - © Bernhard Preuß
Gelbe Säck auf Vorrat gibt es demnächst an einem anderen Ort. (© Bernhard Preuß)

Bad Salzuflen. Die Stadt weist in einer Mitteilung darauf hin, dass im Rathaus keine Gelben Säcke mehr ausgegeben werden. Die für die Abfuhr des Wertstoffmülls zuständige Firma Reclay Systems GmbH hat für das Stadtgebiet Bad Salzuflen ab Januar 2019 die Firma Veolia Umweltservice West GmbH beauftragt.

Binnen dieses Monats werden jeweils zwei Rollen Gelber Säcke an jeden Haushalt geliefert. Nachschub kann mit einer ausgefüllten Karte, die in den Rollen eingearbeitet ist, angefordert werden. Die Karte muss ab 2019 bei der Abfuhr an einem der Gelben Säcke befestigt werden. Die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens hinterlegen dann eine Rolle. „Noch in den Haushalten vorhandene Säcke des bisherigen Entsorgers Tönsmeier können selbstverständlich aufgebraucht werden", heißt es weiter.

Die Firma Veolia hat bisher als einzige stationäre Verteilstelle im Stadtgebiet den Rewe-Markt am Ostertor 52 -54 vorgesehen. Dort sind ab März 2019 Gelbe Säcke erhältlich, schreibt die Stadt. Nachfragen und Beschwerden zur zukünftigen Verteilung und Abholung der Gelben Säcke seien ausschließlich direkt an die Firma Veolia zu richten. Die Servicerufnummer lautet 
0800-0785600.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo