Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Ideen für die grüne Oase zuhause

Mattlen Küllmer

  • 0
Garten & Ambiente - © Heidi Stork
Garten & Ambiente (© Heidi Stork)

Bad Salzuflen. „Garten und Ambiente LebensART fasziniert-begeistert-verzaubert" – unter diesem Motto lädt das Staatsbad gemeinsam mit dem Veranstalter C&S GmbH am kommenden ersten Juli-Wochenende in den neu gestalteten Kurpark ein. Die Schau „Garten und Ambiente LebensART" ist geöffnet am Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli, jeweils von 11 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 7. Juli, von 10 bis 18 Uhr. „Machen Sie Urlaub vom Alltag und lassen Sie sich und Ihre Freunde von etwas Besonderem faszinieren. Eine Entdeckungstour in die Welt der schönen Dinge!", heißt es es in der Einladung der Veranstalter.

Auswahl im Kurpark: Auch kulinarisch wird bei „Garten und Ambiente LebensArt“ einiges geboten. Archivfoto: Heidi Stork - © Heidi Stork
Auswahl im Kurpark: Auch kulinarisch wird bei „Garten und Ambiente LebensArt“ einiges geboten. Archivfoto: Heidi Stork (© Heidi Stork)

Auf die Gäste der Ausstellung warten Entspannung, Flair, Genuss und Inspiration für eine fantasievolle Gestaltung ihres Zuhauses, so das Versprechen. „Genießen Sie die zarten Blüten und wohltuenden Düfte der Saison und atmen Sie einen Hauch Sommer ein, der an diesen Tagen über dem Kurpark Bad Salzuflen an den Gradierwerken liegen wird."

Präsentiert werden ausgewählte Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Gartengestaltung und -pflege, Gartenaccessoires und Möbel, Pflanzen, Designstücke, spezielle Stauden, edle Rosen, Mode und Schmuck. Auch Wellness ist ein Thema der „Garten und Ambiente LebensART". Kulinarische Spezialitäten, Cocktails und erlesene Weine bereichern das gastronomische Angebot.

Am kommenden Sonntag laden darüber hinaus die Oldtimerfreunde Extertal zu eine Zeitreise mit ihren jungen und alten Klassiker ein. Am Samstag und Sonntag ist die Künstlerin Dorothea Wenzel im Kurpark zu erleben. Intuition, tiefes Erkennen und eine ausgeprägte Gestaltungskraft lassen einen Hut entstehen, der zu der Persönlichkeit der Trägerin passt und ihre Augen beim Blick in den Spiegel strahlen lässt, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Die Besucher können darüber hinaus nach dem Richtigen für Garten, Balkon oder Terrasse stöbern und neue Ideen für ihre grüne Oase mit nach Hause nehmen. Angeleinte Hunde sind an diesen Tagen ausnahmsweise im Kurpark erlaubt.Der Eintritt kostet 9 Euro, mit Gästekarte 3 Euro, Kinder haben freien Eintritt. Am Freitag gibt es den Eintritt für zwei Personen zum Preis von 15 Euro.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen