Bad Salzuflen. Am Sonntagvormittag hat die Feuerwehr ihre Einsatztaktik geändert. Statt mit Schaum werden die Flammen jetzt mit Wasser bekämpft. Dazu ist vorgesehen, das stark beschädigte Gebäude an der Ladestraße mit schwerem Gerät des Technischen Hilfswerks Stück für Stück abzureißen, um das Feuer so endgültig zu löschen. „Wir wissen immer noch nicht genau, was dort alles gelagert ist, deswegen gehen wir da nicht mit Löschtrupps direkt herein", sagt der Bad Salzufler Feuerwehr-Pressesprecher Daniel Hobein.
Nach dem derzeitigen Stand sieht es zudem danach aus, dass das Kiliansfest in Schötmar heute normal weiterlaufen kann. „Bedingung ist aber, dass sich der Wind nicht dreht", so Hobein. Auch der seit Samstagabend gesperrte Bahnhofsplatz mit den dortigen Fahrgeschäften (Break Dance, Autoscooter) soll frei gegeben werden.