Bad Salzuflen. In den frühen Morgenstunden ist in der Filiale der Deutschen Bank am Herforder Tor in Bad Salzuflen ein Geldautomat gesprengt worden. Das mutmaßliche Täter-Trio erbeutete laut Polizei eine Bargeldsumme in noch unbekannter Höhe und hinterließ einen erheblichen Schaden am Gebäude. Der Kundenbetrieb nimmt seinen gewohnten Gang, nur Geld vom Automaten kann derzeit nicht abgehoben werden.
Gegen 3.30 Uhr wurde die Polizei von dem zuständigen Sicherheitsdienst über den Vorfall informiert, teilte Polizei-Pressesprecherin Dr. Laura Merks am Morgen mit. Zeugen sollen beobachtet haben, wie drei mutmaßliche Männer das Gebäude verließen und in einem dunklen VW Golf mit dem Kennzeichenfragment "WST" über die Brüderstraße in Richtung Exter flüchteten.
Bei der Explosion ist eine Scheibe der Filiale massiv beschädigt worden, der Bankautomat wurde zerstört, daneben hat es auch Verwüstungen in einem dahinter liegenden Raum gegeben. Bilder dürfen im Inneren der Filiale von der Presse allerdings nicht gemacht werden.
"Als ob ein Blitz einschlägt"
Bäckereifachverkäuferin Brigitta M. (Name von der Redaktion geändert) wohnt in der Langen Straße nur wenige Meter von der Filiale entfernt. Sie war um 2.50 Uhr aufgestanden, um sich für die Arbeit fertigzumachen, erzählt sie. In der Küche nahm die 33-Jährige gegen 3.30 Uhr in den lauten Knall wahr. „Das hat sich angehört, als ob ein Blitz einschlägt." Kurz danach hätte sie quietschende Reifen vernommen. Von ihrem Fenster aus könne sie die Bank allerdings nicht sehen. Um 3.45 Uhr war sie an der Filiale vorbeigefahren. „Da war die Polizei schon vor Ort."
Bankmitarbeiterin klärt Gebäudevermieter auf
Der Vermieter des Gebäudes, in dem die Deutsche Bank liegt, hat den Knall ebenfalls gehört. Er wohnt im selben Gebäude, allerdings auf der anderen Seite. „Ich bin erst erst aus dem Urlaub wiedergekommen und hatte geschlafen wie ein Baby. Ich habe nur einen dumpfen Knall gehört und gedacht, das ist vielleicht ein Fass, das in der Scala (Tanzlokal neben der Filiale, die Red.) heruntergefallen ist." Am Morgen gegen 9 Uhr habe eine Mitarbeiterin der Deutschen Bank bei ihm geklingelt und ihm von dem Vorfall berichtet. „Da hat es natürlich bei mir Klick gemacht."
Die Filialmitarbeiter verweisen auf die Pressestelle der Deutschen Bank. Sie dürften keine weitere Auskunft geben.
Wer Hinweise auf die Täter geben kann oder wem das Fluchtfahrzeug zwischen 2.45 und 3.45 Uhr aufgefallen ist, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Tel. 05231-6060 zu melden.