Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

19-jähriger Salzufler reist zur Sitzung des EU-Jugendparlaments nach Zypern

Nadine Uphoff

  • 4
Tim Malte Krügler ist als Mitglied des europäischen Jugendparlaments ausgewählt worden und will sich bei der Sitzung in Zypern einbringen. Notfalls findet die Veranstaltung online statt. - © Nadine Uphoff
Tim Malte Krügler ist als Mitglied des europäischen Jugendparlaments ausgewählt worden und will sich bei der Sitzung in Zypern einbringen. Notfalls findet die Veranstaltung online statt. (© Nadine Uphoff)

Bad Salzuflen-Lockhausen. Europa mitgestalten – das ist eines der Ziele des Europäischen Jugendparlaments. Dafür interessiert sich auch der Salzufler Schüler Tim Malte Krügler. Der 19-Jährige hat daher am Auswahlverfahren für das Parlament teilgenommen – mit Erfolg. Wenn es die Corona-Pandemie zulässt, wird der Lockhauser sich noch dieses Jahr mit Jugendlichen aus 40 weiteren Nationen in Zypern über Meinungen zu europäischen Themen austauschen.

Bereits im Ortsausschuss dabei

In der hiesigen Kommunalpolitik ist Krügler bereits aktiv: Er ist Mitglied der FDP, sitzt als sachkundiger Bürger im Ortsausschuss Biemsen-Ahmsen, als Stellvertreter im Jugendhilfeausschuss und nimmt regelmäßig an Fraktionssitzungen teil. „In der Kommunalpolitik merkt man die Auswirkungen direkt und kann einfach mitwirken", sagt der Schüler des Rudolph-Brandes-Gymnasiums. Doch jetzt will er die ganz großen Themen angehen und sich darüber mit Jugendlichen aus anderen Ländern austauschen.Daher hat sich der Lockhauser für die Sitzung des Europäischen Jugendparlaments qualifiziert. „Ich lerne dabei nette Leute von überall her mit unterschiedlichen Hintergründen in meinem Alter kennen", freut sich Tim Malte Krügler.

Es wird auch gemeinsam gekocht

Außerdem schätze er das Erlebnis, ins Ausland zu reisen, andere Städte und Schulen kennenzulernen. Auch das Angebot auf Zypern reize ihn: „Man kann dort viele Erfahrungen sammeln", sagt er. Neben dem politischen Programm gebe es Sport- und Spielangebote, man könne Ausflüge machen und koche gemeinsam landestypische Gerichte. Er hofft, dass die Corona-Lage die Reise dieses Jahr zulasse. „Notfalls findet die Sitzung digital statt", sagt der Gymnasiast.

Auch das "große" Parlament hat Interesse

Um daran teilzunehmen, hat der 19-Jährige bereits das Auswahlverfahren erfolgreich hinter sich gebracht: Dazu gehörte, dass er auf Englisch zum Klimaschutz schrieb und sich mit den Themen „Plastik" und „Entwicklungshilfe" beschäftigte. Nun wartet Tim Malte Krügler darauf, die Reisebestätigung zu erhalten. Er finde es toll, dass die auf Zypern gefassten Beschlüsse tatsächlich ans „große" Europäische Parlament weitergegeben werden. „Deswegen reden wir über die wichtigen Themen: Die EU-Politiker wollen wissen, was wir Jugendliche darüber denken."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo