Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bad Salzuflen

Wegen Gewitter-Warnung: Die „Nacht der 10.000 Kerzen“ wird verschoben

Bad Salzuflen. Die beliebte Veranstaltung „Nacht der 10.000 Kerzen“, die am Freitag, 25. August, im Kurpark stattfinden sollte, wird verschoben. Sie findet nun am Freitag, 1. September, statt. Das teilt die Stadt mit. Das Event soll um 18 Uhr starten. Die Besucherinnen und Besucher sollen dann einen stimmungsvollen Abend voller Licht und Musik genießen.

Als Grund für die Verschiebung nennt die Stadt das für Freitag von vielen Wetterdiensten vorhergesagte Unwetter. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden. Entweder an der Tourist-Info, Parkstraße 20, oder bei online gekauften Karten per Mail an event@bad-salzuflen.de. (Hinweis: Bei Ticketbuchung mittels Lastschriftverfahren ist die Bankverbindung mit anzugeben).

Eintrittskarten weiter erhältlich

Eintrittskarten sind weiter erhältlich über den Erlebnis-Shop auf www.staatsbad-salzuflen.de/erlebnis-shop sowie über die Tourist Information im Kurgastzentrum. Tickets im Vorverkauf sind zum Preis von 10 Euro für Erwachsene (ab 14 Jahre) zu erwerben. Für Kinder im Alter bis sieben Jahre ist der Eintritt kostenfrei, Kinder bis 14 Jahre erhalten Karten zum Preis von 5 Euro.

Am Veranstaltungstag sind (Rest-)Tickets, sofern vorhanden, bis 21.30 Uhr an der Abendkasse der Tourist Information im Kurgastzentrum erwerbbar. Tickets sind dort zum Preis von 12 Euro für Erwachsene (ab 14 Jahre) und Kinder bis 14 Jahre für 7 Euro erhältlich. Weiterhin ist der Eintritt für Kinder bis sieben Jahre kostenlos.

Die Vorbereitungen für die „Nacht der Kerzen“ 2023 beginnen am 1. September ab 15 Uhr, sodass der Kurpark infolgedessen für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich ist. Auch das Konzert des Staatsbad Orchesters (15. bis 16.30 Uhr) entfällt an diesem Freitagnachmittag.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.