Bad Salzuflen. Die SalzuflenCARD ist der Schlüssel zum ganzjährig kostenfreien und unbegrenzten Eintritt in den weitläufigen Kurpark – Sonderveranstaltungen sind dabei ausgenommen. Für die Einwohner ist die Eintrittskarte kostenfrei, wobei eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 4 Euro und ein Pfand in Höhe von 5 Euro anfallen. Aktiviert ist die Karte für ein Kalenderjahr gültig, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Bad Salzuflen. „Wer eine SalzuflenCARD besitzt und auch für 2025 benutzen möchte, bitten wir, diese zu verlängern“, wird Alexander Bleifuß, Fachdienstleitung Tourismus, Gesundheit und Marketing in der Pressemitteilung zitiert. Eine Verlängerung ist ab sofort vor Ort in der Tourist-Information im Kurgastzentrum möglich.
Mehr Leistungen mit dem Pluspaket
Für ein Mehr an Leistungen kann die Karte als Pluspaket erworben werden. Gegen einen einmaligen Jahresbeitrag in Höhe von 20 Euro werden Veranstaltungshighlights auf die Karte gebucht. Dazu gehören die Kurkonzerte des Staatsbadorchesters (ganzjährig) und der Trinkbrunnen-Ausschank (ganzjährig) in der Wandelhalle sowie das „Aktiv-im-Park“-Programm (April bis Oktober).
Des Weiteren beinhaltet das aufgewertete Eintrittspaket den ermäßigten Eintritt in das Erlebnisgradierwerk mit Aussichtsplattform und in die Sole-Nebelkammer (April bis Oktober) sowie den beliebten „Tanztee im Kurpark“ während der Sommermonate und im Foyer der Konzerthalle in der Winterzeit. Weitere Informationen zu der „SalzuflenCARD“ sind auf der Webseite der Stadt Bad Salzuflen unter www.staatsbad-salzuflen.de/salzuflencard/ abrufbar.