Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kerstin Ott kommt in die Konzerthalle Bad Salzuflen

veröffentlicht

  • 0
Kerstin Ott schrieb ihren Hit "Die immer lacht" mit 23 Jahren. 2016 wurde sie mit dem Song berühmt. - © Kerstin Ott
Kerstin Ott schrieb ihren Hit "Die immer lacht" mit 23 Jahren. 2016 wurde sie mit dem Song berühmt. (© Kerstin Ott)

Bad Salzuflen. Schlagerstar Kerstin Ott kommt in die Konzerthalle. Die im Jahr 2016 mit dem Hit „Die immer lacht“ in die Charts geschossene Künstlerin tritt dort am Samstag, 30. November, auf. Los geht es um 19.30 Uhr. Karten sind jetzt im Vorverkauf erhältlich, unter anderem an der Theaterkasse im Kurgastzentrum, Parkstraße 20.

Mit im Gepäck hat Ott nicht nur ihre Hits, wie es in der Ankündigung heißt, sondern auch musikalische Unterstützung. Dabei sein werden das Nachwuchstalent Safiya, das Stimmungsmacher-Trio „Playa Rouge“ und Olaf Henning, der bereits selbst einige Hits ablieferte („Ich Bin Nicht Mehr Dein Clown“, „Cowboy und Indianer“,„Herzdame“).

In den Charts

Laut Ankündigung schaffte es Ott mit „Die immer lacht“ 2016 in die Top 5 aller deutschen und österreichischen Charts. 1,2 Millionen Tonträger wurden demnach verkauft. Darüber hinaus entwickelte sich aus dem Song ein Hit auf der Videoplattform Youtube. Mittlerweile kann Ott auf vier veröffentlichte Alben zurückschauen.Die gelernte Malerin sei mit ihren Alben 309 Wochen in den offiziellen Deutschen Charts vertreten gewesen, heißt es auf ihrer Homepage. Und „Die immer lacht“, der Song, mit dem alles begann, habe die höchstmögliche Auszeichnung des „Bundesverbands Musikindustrie“ erreicht: Diamant-Status.

Über die heute 42-jährige Künstlerin heißt es weiter: „Wenn es zwei Eigenschaften an Kerstin gibt, die sie neben ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem Gefühl für die besonderen Geschichten des Lebens auszeichnen, dann sind es ihre Bodenständigkeit und ihre Haltung. Sie tut es mal mit einem Augenzwinkern und mal mit Nachdruck, aber sie sagt stets, was sie denkt. Und dabei gelingt ihr noch das Kunststück, Menschen mitzunehmen und nachdenklich zu stimmen, statt sie vor den Kopf zu stoßen.“

Regenbogenfarben

Mit „Regenbogenfarben“ habe sie einen der kommerziell erfolgreichsten Songs des vergangenen Jahrzehnts geschrieben und zugleich eine Hymne für gelebte Toleranz, die Menschen im ganzen Land durch ihre Klarheit und Offenheit berührt habe. Den Song nahm sie 2018 in einer Version auch gemeinsam mit Helene Fischer auf. In dem Text heißt es: „Er und er, zwei Eltern die ihr Kind zur Kita bring’n. Sie und sie tragen jetzt den gleichen Ring. Alles ganz normal.“ Weiter setzt sich die Künstlerin für Tierschutz ein, so stand sie für eine Kampagne der Tierrechtsorganisation Peta Modell. In einem Interview mit „T-Online“ erzählte sie, dass sie mittlerweile vegan lebe.

Für den Auftritt in der Salzufler Konzerthalle (1200 Plätze) versprechen die Veranstalter einen Auftritt mit großem technischen Aufwand.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.