Bad Salzuflen. Am Montag, 14. Oktober werden beim Stadtbus noch einmal die Fahrpläne angepasst. Das teilen die Stadtwerke mit. Dies betrifft demnach vor allem die Linie 942 (VitaSol – Sylbach, Bahnhof). Sie fährt ab dem 14. Oktober im 45-Minuten-Takt statt wie aktuell zweimal pro Stunde. Minimale Anpassungen gibt es auf den Linien 947 und 943. Der Takt (zweimal pro Stunde) bleibt auf den beiden Linien jedoch bestehen. Für die Linie 941 gibt es keine Änderungen.
Am 6. Juli haben die Stadtwerke Bad Salzuflen die größte Fahrplanumstellung beim Stadtbus seit Jahren umgesetzt. Die Vorteile: Neben der höheren Taktung der Stadtbus-Fahrtzeiten wird auch ein direkter Anschluss nach Bielefeld realisiert. Alle vier Stadtbus-Linien fahren seitdem zweimal pro Stunde.
Auf der Buslinie 942 kommt es jedoch seit der Umstellung des Fahrplans zu Verspätungen und Ausfällen. „Das hat sowohl bei unseren Fahrgästen als auch beim Fahrpersonal verständlicherweise für Unmut gesorgt“, berichtet Jörg Moshage, Abteilungsleiter Verkehr laut einer Pressemitteilung.
Umstellung auf 45-Minuten-Takt
Aufgrund der Herausforderungen auf der Linie 942 leiten die Stadtwerke Bad Salzuflen Optimierungen ein. Gemeinsam mit dem Busunternehmen, Busfahrern und einem Verkehrsplaner haben die Verantwortlichen bei den Stadtwerken verschiedene Lösungsszenarien erarbeitet. Diese wurden in der Sitzung des Verkehrsausschusses am 3. September vorgestellt und diskutiert.
Der Verkehrsausschuss hat einstimmig beschlossen: Die Taktung der Linie 942 wird auf einen 45-Minuten-Takt umgestellt. Damit soll die Pünktlichkeit wiederhergestellt und Ausfälle vermieden werden. „Mit der Fahrplanumstellung verfolgen wir das Ziel, das Mobilitätsangebot für Bad Salzuflen zu erhöhen und den Fahrgästen mehr Flexibilität zu verschaffen“, so Bürgermeister Dirk Tolkemitt laut Pressemitteilung. Da sich auf der Linie 942 der Halbstundentakt nicht realisieren lässt, wird ab dem 14. Oktober diese Linie im 45-Minuten-Takt fahren.
Längere Taktung
Die Umstellung auf eine längere Taktzeit bringt laut Stadtwerken auch Positives für die Fahrgäste der Linie 942. Weitere Haltestellen können angefahren werden. In Fahrtrichtung VitaSol werden die Haltestellen Drosselweg und Forsthausweg bedient. Die Haltestellen Sophienstraße und An der Hellrüsche werden sowohl stadtauswärts als auch stadteinwärts angefahren.
In Schötmar werden zwischen dem Heerser Weg und der Daimlerstraße wieder vier Haltestellen angefahren: Lagesche Straße 81, Thüringer Straße, Kattenbrink 20 und Pommernstraße. In Holzhausen entfällt die Haltestelle Max-Planck-Straße 41. Stattdessen bedient der Stadtbus hier in Richtung VitaSol den Pankokenweg und Im Moddenfelde. Die Haltestelle Alt-Sylbacher-Weg wird zurück in den Pankokenweg verlegt, damit die Schüler sicherer die Straße zur Schule überqueren können.
Kleine Änderungen
Auf der Linie 947 wird es kleine Anpassungen bei den Fahrtzeiten geben. Dadurch soll bei erhöhtem Verkehrsaufkommen möglichen Verspätungen entgegengewirkt werden. Die Linie 943 bedient weiterhin die Haltestelle Ahornstraße, dafür entfällt die Haltestelle Unter den Buchen. Auf der Linie 941 gibt es keine Änderungen.
Anpassungen der RALFI-Linien
Durch die Änderungen der Fahrtzeiten bei den Stadtbus-Linien 942 und 947 werden auch die Zeiten der beiden RALFI-Linien angepasst, damit ein direkter Anschluss beziehungsweise Umstieg auf den Stadtbus bzw. auf RALFI gewährleistet ist.
Neue Fahrpläne erhältlich
Die neuen Fahrpläne in der digitalen Version gibt es ab sofort auf der Webseite der Stadtwerke unter: www.stwbs.de/stadtbus. Die ausgedruckten Pocketfahrpläne sind ab dem 11. Oktober beim Stadtbus-Service der Stadtwerke Bad Salzuflen, Uferstraße 36 bis 44, erhältlich. Der Stadtbus-Service hat folgende Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 8 bis 13.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Dienstag und Mittwoch: 8 bis 13.30 Uhr und am Freitag: 8 bis 12.30 Uhr. Außerdem bekommen die Fahrgäste die Pocketfahrpläne bei „Tee & Kännchen“ (Steege 4) und in der Tourist-Information. Alle aktuellen Informationen und Fahrpläne zum Stadtbus gibt es unter: www.stwbs.de/stadtbus. Alle aktuellen Informationen und Fahrpläne zu den RALFI-Linien gibt es unter: www.stwbs.de/ralfi.