Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Der Graf von Monte Christo“ kommt in die Salzufler Konzerthalle

veröffentlicht

  • 0
Der Abenteuerroman „Der Graf von Monte Christo“ ist als Schauspielstück am 15. November auf der Bühne der Konzerthalle Bad Salzuflen zu sehen. - © Hermann Posch h.posch@t-online.d
Der Abenteuerroman „Der Graf von Monte Christo“ ist als Schauspielstück am 15. November auf der Bühne der Konzerthalle Bad Salzuflen zu sehen. (© Hermann Posch h.posch@t-online.d)

Bad Salzuflen. Ein Klassiker der Weltliteratur findet als Theaterinszenierung den Weg in die Konzerthalle von Bad Salzuflen: „Der Graf von Monte Christo“ wird am Freitag, 15. November, ab 19.30 Uhr in der Kurstadt aufgeführt. Die von Alexandre Dumas zwischen 1844 und 1846 als Fortsetzungsroman für die Zeitschrift „Le Journal des débats“ erschienene Geschichte des Seefahrers Edmond Dantès, der später als Graf von Monte Christo zum Racheengel in eigener Sache wird, erzielt bis heute weltweit ungeahnte Erfolge, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

In dem weltbekannten Roman wird Edmond Dantès das Opfer einer infamen Intrige. Der junge Mann verliert nicht nur seine Freiheit, sondern auch seine große Liebe Mercédès an einen Widersacher. Während Dantès im Gefängnis sitzt, erfreuen sich seine Feinde an Reichtum und gesellschaftlicher Anerkennung.

Ein Schatz ebnet den Weg zur Rache

Ein Mitgefangener verrät ihm den Weg zu einem Schatz, den Dantès zu einer ausgeklügelten Rache nutzt: Als geheimnisvoller „Graf von Monte Christo“ schaltet er seine alten Gegner aus und gewinnt schließlich auch Mercédès zurück. Obwohl vielfach verfilmt und bereits als großes Musical umgesetzt, ist diese Geschichte als Schauspiel auf einer Theaterbühne bisher kaum aufgeführt worden.

Dumas behandelt in seinem Roman große Themen, die heute genauso aktuell sind wie damals: Repression und Willkür, Kritik an der Überflussgesellschaft und die Mechanismen kollektiver Verdrängung. Gerade jetzt, in einer Zeit der großen Ungewissheit, wird mit „Der Graf von Monte Christo“ eine Geschichte auf die Bühne der Konzerthalle Bad Salzuflen gebracht, die von absoluter Entschlossenheit, Willensstärke, Einsamkeit, Ethos und großer Liebe erzählt, heißt es weiter in der Ankündigung.

Stück mit viel Fantasie

Dies geschieht in der Schauspielfassung von Dramaturgin Sarah Silbermann, die das Stück, produziert von der Firma „Theaterlust“, mit Fantasie und den vielfältigen, assoziativen Mitteln eines Theaters inszeniert hat.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis ab 16 Euro per E-Mail an event@bad-salzuflen.de und telefonisch unter (05222) 952909 sowie zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, sind am 15. November an der Abendkasse ab 18.30 Uhr zu erwerben.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo