Bad Salzuflen/Werl-Aspe. Er dauert traditionell nur einen Tag. Diese Stunden sind aber stets besonders intensiv. Die Interessengemeinschaft Knetterheide lädt am Freitag, 29. November, ab 15.45 bis 23 Uhr zu ihrem beliebten Weihnachtsmarkt im und am Dorfgemeinschaftshaus ein.
Für das bunte Treiben wird die Bielefelder Straße voll gesperrt. Gleich zu Beginn startet das Bühnenprogramm „open air“. Die Kleinen aus den Kindertagesstätten im Ort, aus der Grundschule und der OGS Knetterheide erfreuen das Publikum mit weihnachtlichen Liedern und Geschichten. Ab 18 Uhr folgt ein gemeinsames Singen mit dem Bläserchor der lutherischen Kirchengemeinde von der Schelpstraße.
Vereine sind engagiert dabei
Wieder stark vertreten sind auf dem Markt die örtlichen Vereine. Hier ein Überblick: Heimatverein Werl-Aspe mit Pickert, Kaffee, Kuchen; RSV Knetterheide mit heißen Getränken; „Ambulant Pflegen & Helfen“ mit gebratenen Champignons; die Interessengemeinschaft mit Crêpes, Backschinken und Sektbar; TuS Knetterheide mit heißen Getränken; der Förderverein für die Jugend des SV Werl-Aspe mit Getränken und Grillspezialitäten; der TC Bad Salzuflen mit Feuerzangenbowle; die Kitas aus dem Ort mit Geschenkideen.
Dazu gibt es eine besondere Premiere auf dem Markt: Erstmals bietet die Interessengemeinschaft an ihrem Stand Glühweingläser mit Knetterheide-Motiv für 5 Euro an - entweder als Pfand oder als Kaufpreis. Der Eintritt an der Bielefelder Straße ist selbstverständlich frei.