Bad Salzuflen. Mit einer großen Silvesterparty läutet die Stadt Bad Salzuflen den Jahreswechsel im Kurpark ein. Am 31. Dezember ab 21 Uhr werden zum beliebten Silvester Open-Air wieder Tausende Bürgerinnen und Bürger der Kurstadt sowie Gäste aus Nah und Fern erwartet, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Nach fünf Jahren kehrt als Glanzlicht in dieser Silvesternacht ein visuell beeindruckendes Höhenfeuerwerk zurück, welches zu Mitternacht den Nachthimmel über Bad Salzuflen zum Leuchten bringt.
Dabei setze die Stadtverwaltung auch ein Zeichen der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erneut ein großes Open-Air-Event ausrichten dürfen", wird Bürgermeister Dirk Tolkemitt zitiert. „Eine wunderbare Gelegenheit, Familie, Freunde und Bekannte zum beliebten Silvester Open-Air zu treffen und gemeinsam ins Jahr zu starten."
Feuerwerksspezialist „Flash Art" erleuchtet Nachthimmel
Die kreative Inszenierung des Höhenfeuerwerks übernimmt das in Bielefeld ansässige Unternehmen „Flash Art". Bereits bei vergangenen Silvesterveranstaltungen in der Salzestadt habe der international agierende Feuerwerksspezialist die Menschen begeistert. „Feuerwerkskunst bewegt unsere Sinne und weckt emotionale Freude. Mit Flash Art haben wir einen Partner, der enorm viel Erfahrung in diesem Bereich mitbringt, um ein großes, abwechslungsreiches Programm zu bieten", erklärt Leonie Immel vom städtischen Event-Team. Ihr Kollege Marvin Jacobsen ergänzt, dass „das künstlerische Konzept aus musiksynchroner und farbenprächtiger Feuerwerkskunst wird die Besucherinnen und Besucher in Atem halten."
DJ Ralf Huxohl & Gastro-Angebot
Zum Startschuss des Silvester Open-Airs um 21 Uhr liefert der in der ostwestfälischen-lippischen Region bekannte und beheimatete DJ Ralf Huxohl bereits beste musikalische Feierstimmung - von Charts-Hits über Partymusik bis hin zu angesagten Club-Hits und Partyklassikern ist für Jung und Alt etwas dabei, schreibt die Stadt weiter. Für das gastronomische Angebot seien lokale Anbieterinnen und Anbieter vor Ort, die an verschiedenen Ständen eine Auswahl an Speisen und Getränken anbieten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Wichtige Hinweise zum Silvester Open-Air
Das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen ist nicht erlaubt, lediglich Wasser in einer ungeöffneten 0,5 Liter-PET-Flasche ist gestattet, teilt die Stadt weiter mit. Zudem seien ausschließlich Taschen in DIN-A4-Format oder kleiner innerhalb des Veranstaltungsareals zulässig. Des Weiteren empfiehlt die Stadtverwaltung eine frühzeitige Anreise, da der Einlass auf das Gelände mit einer maximalen Anzahl von 5000 Personen begrenzt ist.
Rückkehr zum Silvester-Feuerwerk von Bürgern gewünscht
Die Traditionsveranstaltung zum Jahreswechsel der Stadt Bad Salzuflen zeigte in den vergangenen beiden Jahren Alternativen zum bewährten Feuerwerk auf – resultierend aus Gründen zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit, schreibt die Stadt. Ersatzweise zum Feuerwerk organisierte die Stadtverwaltung in 2022 eine Lasershow und im Jahr darauf eine Drohnenshow. Diese sei allerdings witterungsbedingt in das Frühjahr 2024 verschoben worden. Aufgrund des vielfachen Wunsches von Bürgerinnen und Bürgern, zum Feuerwerk zurückzukehren, habe der Stadtrat in einer Sitzung im Oktober dieses Jahres entschieden, dass an Silvester wieder ein Feuerwerk durchzuführen ist.