Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Diese Bad Salzufler Kita verbreitet Weihnachtsstimmung

veröffentlicht

  • 0
In der Keksbackstube herrscht reges Teigausstechen. Darüber und über das das gelungene "Leuchtturmzauber-Fest" freuen sich die Erzieherinnen (hinten von links) Liz Kohlenberg, Ramona Steinchen (Kita-Leiterin) und Angelina Despang (stellv. Kita-Leiterin). - © Freya Köhring
In der Keksbackstube herrscht reges Teigausstechen. Darüber und über das das gelungene "Leuchtturmzauber-Fest" freuen sich die Erzieherinnen (hinten von links) Liz Kohlenberg, Ramona Steinchen (Kita-Leiterin) und Angelina Despang (stellv. Kita-Leiterin). (© Freya Köhring)

Bad Salzuflen. Die Adventszeit hat Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Auch in Bad Salzuflen: Erstmals hat der „Leuchtturmzauber“ in der Kita Leuchtturm stattgefunden. Ein weihnachtliches Fest, das laut Pressemitteilung sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen sehr gut angekommen ist.

„Wir wollten einmal etwas anderes machen statt des Sommerfestes, etwas, was die Kinder aktiv mitgestalten konnten“, wird Kita-Leiterin Ramona Steinchen zitiert. Dafür stellten die Vorschulkinder im Vorfeld beispielsweise Kerzen aus Bienenwachs für einen Verkaufsstand her, an dem es zudem viele weitere selbst gemachte Kleinigkeiten wie gestrickte Socken und Mützen, kleine Anhänger, Kakao-Rentiere, Weihnachtskarten und vieles mehr zu erwerben gab.

Kleine Tannenbäume selbst gebastelt

Des Weiteren gab es eine Wichtelwerkstatt, wo kleine Tannenbäume gebastelt werden konnten, eine Keksbäckerei, in der fleißig Teigsterne, -bäume, -herzen und viele weitere weihnachtliche Motive ausgestochen wurden. Außerdem gab es eine Kinderdisco, Kinderbuchlesungen sowie ein kleines Café mit Waffeln und Punsch, heißt es weiter.

Weiterer Höhepunkt war die große Tombola mit mehr als 540 Preisen, die im Vorfeld durch die Kita und Eltern zusammengetragen wurden. Nieten gab es damit keine. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Lose verkauft. „Es wurde wirklich viel gespendet“, sagte Ramona Steinchen, die sich sehr darüber freute und ebenso darüber, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde.

Der Erlös aus allen Verkäufen soll den Kindern der Kita zugutekommen. Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die den Besuchern, allen Beteiligten und besonders den Kindern sehr viel Spaß gemacht hat, heißt es in der Mitteilung abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.