Bad Salzuflen. Ein 40-köpfiges Aufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen ist Dienstagvormittag zur Klinik Flachsheide am Forsthausweg ausgerückt. Wegen eines Brandes am und im Gebäude wurde das gesamte Haus zwischenzeitlich von den Mitarbeitern evakuiert. Letztlich wurde nach Angaben der Feuerwehr bei dem Vorfall zum Glück niemand verletzt.
Doch der Reihe nach: Der Alarm unter dem Stichwort „BMA 3“ (ausgelöste Brandmeldeanlage) ging gegen 10.35 Uhr bei der Feuerwehr ein. Nach einer ersten Lageerkundung in der Klinik erhöhten die Hilfskräfte das Einsatzstichwort auf „Feuer 3“ und damit auf die zweithöchste Warnstufe bei Bränden, da sie eine Rauchentwicklung aus dem Bereich einer Zwischendecke feststellten. Mitarbeiter der Klinik hatten vorsorglich das gesamte Gebäude evakuiert.
Gebäude wird belüftet
Im weiteren Verlauf konnte die Räumung auf drei Stationen in dem betroffenen Gebäudeteil reduziert werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnte die Ursache der Rauchentwicklung in einer Gebäudetrennfuge an der Außenwand ausfindig machen. Entstanden ist das Feuer dort mutmaßlich durch Handwerkerarbeiten, heißt es weiter in der Mitteilung. Die Einsatzkräfte öffneten den betroffenen Wandbereich, bekämpften den Brand erfolgreich und löschten anschließend Glutnester ab. Durch eine gezielte Belüftung wurden zudem Rauch und Hitze aus dem Gebäude gedrückt.
Forsthausweg ist zwei Stunden lang gesperrt
Die betroffenen Gebäudeteile wurden von der Feuerwehr kontrolliert. Das Patientenzimmer, das am nächsten zu der Brandstelle liegt, ist nach erster Einschätzung vorerst nicht mehr nutzbar. Die Maßnahmen der Einsatzkräfte konzentrierten sich nach eigenen Angaben im Wesentlichen auf die Brandbekämpfung in der Gebäudetrennfuge, das Öffnen und Kontrollieren der Zwischendecke sowie die Belüftung des betroffenen Bereichs.
Rund 40 Einsatzkräfte waren vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der Forsthausweg, der auch als Zufahrt zum Wohnmobilpark Flachsheide dient, war für rund zwei Stunden gesperrt. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine konkreten Angaben.
Fachgebiete der Klinik Flachsheide sind nach eigenen Angaben die Neurologie, Pneumologie (Lungenheilkunde) und die Reha nach Corona. Die Median-Klinik, die gegenüber der „VitaSol-Therme“ und damit auch unmittelbar an der Exterschen Straße liegt, verfügt über insgesamt 235 Betten.
Transparenzhinweis: Der Ursprungstext ist zwischenzeitlich bearbeitet und ergänzt worden.