Bad Salzuflen. Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs: Das sind die Ziele der Kampagne „Stadtradeln“. Die Menschen in der Kurstadt sollen so für das tägliche Radfahren begeistert werden. Sie sollen auch dieses Jahr zwischen Sonntag, 18. Mai und Samstag, 7. Juni, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen - individuell oder im Team.
Das Fahrradfahren sei eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, Wege zur Schule und zur Arbeit oder zum Einkaufen zurückzulegen, finde Bürgermeister Dirk Tolkemitt. Organisiert wird die alljährliche Aktion vom Klima-Bündnis.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Kampagne in Bad Salzuflen mit 808 Teilnehmenden ein Rekordergebnis „Eine besonders positive Entwicklung, da auch die Beteiligung von Unternehmen deutlich zunahm“, sagt der städtische Radverkehrsbeauftrage, Sebastian Baving. Die von Arbeitnehmern gefahrenen Strecken hätten sich im Vergleich zum Jahr 2023 sogar verdreifacht. „Dieses starke Engagement zeigt, welches Potenzial im betrieblichen Radverkehr steckt – für Gesundheit, Teamgeist und Klimaschutz.“ In 2024 wurden insgesamt 179.553 Kilometer für die Stadt Bad Salzuflen erradelt.
Abschlussevent mit Preisverleihung
Die traditionelle Abschlussveranstaltung mit Preisübergabe ist am Samstag, 20. September, ab 12 Uhr, im Kurpark geplant. Bei der Tolkemitt und Baving den erfolgreichsten Einzelradlern sowie den kilometermäßig stärksten Teams die Urkunden überreichen werden. Zudem gibt es eine Tombola mit Sachpreisen. Darunter sind ein Stadtgutschein, „hochwertiges Fahrradzubehör“ und Gutscheine für die Bäder der Stadtwerke Bad Salzuflen.
Ergänzend zum „Stadtradeln“ wird wieder das „Schulradeln“ angeboten. Hier sammeln Schulklassen gemeinsam Kilometer, wobei die drei Klassen mit den besten Ergebnissen bis zu 500 Euro für die Klassenkasse erhalten.
Teilnahme
Anmeldungen zum „Stadtradeln 2025“ sind ab sofort möglich - entweder online unter stadtra-deln.de/bad-salzuflen oder mittels der „Stadtradeln“-App. Die kann im Android Play Store beziehungsweise Apple App Store heruntergeladen werden.