Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Internationales Event

Ende November wird Bad Salzuflen wieder zum Motorrad-Eldorado

Bad Salzuflen. Das Wochenende der „Heißen Öfen“ steht wieder an: Die „Custombike-Show“ wartet Ende November im Messezentrum mit vielen Highlights auf, darunter der „European Custombike Championship“. Den Siegern winken insgesamt 12.000 Euro Preisgeld.

20 Jahre nach ihrer Premiere gilt die „Custombike-Show“ als weltgrößte Messe für umgebaute Motorräder – knapp 300 Custombikes im Rahmen der Europameisterschaft und gut 1000 Motorräder insgesamt untermauern den Stellenwert des Events in den Hallen an der B239, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe OWL GmbH.

Etwa 200 Aussteller präsentieren von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 30. November, ihre Bikes, Teile, Bekleidung und Accessoires in Bad Salzuflen. Dazu warten ein großes Showprogramm mit Weltpremieren auf der Hauptbühne auf die Besucher, die an diesem Wochenende traditionell aus ganz Europa nach Bad Salzuflen kommen. Fester Bestandteil der Messe ist seit 2008 der „European Biker-Build Off“ (BBO), bei dem es in diesem Jahr „Harley gegen Harley“ heißt. Im direkten Schrauberduell treten Teams von „American Dream Cycles“ aus Deutschland und „Killer Custom“ aus Litauen gegeneinander an.

Die Motorrad-Messe trägt in ihrem offiziellen Namen nicht umsonst das Wort "Show". - © Messe OWL
Die Motorrad-Messe trägt in ihrem offiziellen Namen nicht umsonst das Wort "Show". (© Messe OWL)

Auf der großen BBO-Bühne werden die Mechaniker in drei Tagen live vor den Augen der Gäste zwei außergewöhnliche Motorräder auf die Räder stellen. Den Gewinner wählt wie immer das Publikum. Eine Nummer kleiner, aber nicht weniger abgefahren wird der zum zweiten Mal ausgetragene „European Moped Build-off“ werden. Hier heißt es „Deutschland gegen Deutschland“, „Zweitakt gegen Zweitakt“. Dabei kommt es zumindest für das Teamder „Zweitaktkeiler“ aus dem Aschendorfer Moor zu einer Revanche. Als letztjähriger Zweitplazierter will das Team in diesem Jahr den Titel holen. Das wollen allerdings auch die Herausforderer von „Sollso Moppeds“ aus Braunschweig, die mit einer „Simson S52“ in den Ring steigen werden.

Wilde Musik-Show

Aber auch abseits von Motoren, Benzin und getunten Bikes gibt es auf der „Custombike“ viel zu erleben: Zum ersten Mal will „Little Miss Nasty“ mit ihrer wilden Rock’n’Roll-Burlesque-Show die Messehallen an allen drei Tagen zum Beben bringen. Die Crew aus den USA ist dabei laut Veranstalterangaben zum ersten Mal überhaupt live in Europa zu sehen. Und wer eine bleibende Erinnerung an das Messe-Wochenende mit nach Hause nehmen möchte, für den stehen Tätowierer in einer eigenen „Tä2s“-Area parat.

Auf der großen Messebühne werden die Sieger der jeweiligen Bike-Wettbewerbe gekürt. - © Messe OWL
Auf der großen Messebühne werden die Sieger der jeweiligen Bike-Wettbewerbe gekürt. (© Messe OWL)

Auch 2025 bleibt die Bikeshow das Herzstück der Veranstaltung. Als „European Custombike Championship“ ausgetragen, findet sie auf dem ganzen Kontinent starke Beachtung. Die Siegerbikes kamen seit Bestehen der Show bereits aus mehr als 20 Ländern. Mit 5000 Euro Siegprämie für den „Best of Show“ und je 500 Euro für dieSieger in den weiteren 14 Kategorien ist die Custombike-Europameisterschaft in Bad Salzuflen der höchst dotierte Wettbewerb seiner Art auf dem Kontinent. Sowohl Profis als auch Amateur-Schrauber können mitmachen, jeder Stil und jede Motorradbasis sind erlaubt.

Tagestickets ab 22 Euro

Wer an der Europameisterschaft teilnehmen will, registriert sein umgebautes Motorrad mit ein bis zwei aussagekräftigen Fotos unter european-custombike-championship.de. Eine Anmeldung ist keine Garantie für einen Startplatz – erst mit der Einladung durch den Veranstalter wird er fixiert.

Öffnungszeiten der Custombike-Show: Freitag von 11 bis 19 Uhr; Samstag von 10 bis 18 Uhr; Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Tageskarte kostet im Vorverkauf ab 22 Euro, das Wochenend-Ticket ist im Vorverkauf für 44 Euro zu haben. An der Tageskasse kosten das Einzelticket 25 und der Eintritt für das ganze Wochenende 50 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Ebenfalls gratis ist das Parken an den Messehallen.

Mehr unter: www.custombike-show.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.