
Barntrup. Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Barntrup mit ihren drei Löschzügen, Barntrup, Alverdissen und Sonneborn gegen 16 Uhr von der Leitstelle Lippe alarmiert. In der Mittelstrasse hatten aufmerksame Zeugen eine starke Rauchentwicklung in einem ehemaligen Hotel mit Gaststätte gemeldet.

Nachdem Atemschutztrupps das große, mit vielen Räumen verzweigte Gebäude nach Personen durchsucht hatten und niemand gefunden wurde, konzentrierte sich die Wehr auf die Brandbekämpfung. Einsatzleiter Stadtbrandinspektor Werner Wolter konnte nach gut 45 Minuten "Feuer unter Kontrolle" an die Leitstelle vermelden, anschließend ging es weiter mit aufwendigen Aufräumarbeiten und dem Freilegen von Glutnestern in Zwischendecken, die ständig mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurden. Diese Arbeiten konnten nur unter Atemschutz erledigt werden. Insgesamt waren zehn Atemschutztrupps im Einsatz, vier weitere standen in Bereitstellung.

Bei diesem Einsatz waren rund 60 Feuerwehrleute der Wehr Barntrup mit 11 Einsatzfahrzeugen vor Ort. Zum Eigenschutz der Einsatzkräfte stand ein Rettungswagen der Rettungswache aus Alverdissen an der Einsatzstelle bereit. Die Mittelstrasse wurde für die gesamte Einsatzzeit von der Polizei abgesperrt, was zu einem leichten Verkehrsstau in den Nebenstraßen führte.
Nette Geste
Zur Stärkung der Einsatzkräfte brachte ein benachbarter Fleischermeister spontan einige leckere Würstchen vorbei, die nach dem kräftezehrenden Einsatz dankbar angenommen wurden.