Barntrup. Auf der B1 zwischen Blomberg und Barntrup ist am frühen Mittwochmorgen eine 27-Jährige aus Bad Pyrmont verunglückt. Ersthelfer fanden ihr Fahrzeug in einem Teich auf dem Gut Osterroeden an der B1. Für die Fahrerin kam jede Hilfe zu spät. Sie verstab an der Unglücksstelle. Die B1 war bis etwa 10 Uhr zwischen Blomberg und Barntrup gesperrt.
Laut Polizei entdeckten Helfer das Auto rechts der B1 aus Richtung Blomberg am Ende der langgezogenen Kurve kurz vor der Abfahrt "Frettholz" in Richtung Hagen.
Aufgrund der Spurenanalyse vor Ort geht die Polizei vorläufig davon aus, dass die 27-Jährige mit ihrem auberginefarbenen Hyundai i10 in Richtung Barntrup unterwegs war. Schleuderspuren deuten laut Polizei darauf hin, dass sie die Kontrolle über das Auto verloren hat und über den angrenzenden Fuß- und Radweg nach rechts von der Straße abkam. Der Grund für den Kontrollverlust ist bislang unklar.
Danach durchbrach das Auto die Büsche sowie den Zaun zu den zwei Fischteichen des nahegelegenen Gutes und prallte gegen mehrere Bäume. Das Fahrzeug fiel schließlich ins Wasser und blieb dort liegen. Der Innenraum war Polizeiangaben zufolge zum Zeitpunkt des Fundes nicht geflutet. Bei der Kollision habe die Frau schwere Verletzungen davon getragen, die sie nicht überlebte.
Die Polizei forderte die Tauchergruppe der Feuerwehr Lemgo an, um den Teich nach möglichen weiteren Opfern abzusuchen. Außer Wrackteilen wurde aber nichts im Wasser gefunden. Die Feuerwehr Barntrup übernahm die Aufräumarbeiten am Unfallort. Die B1 war zwischen dem Abzweig Forsthaus und Frettholz bis kurz vor 10 Uhr gesperrt, der Verkehr wurde über die Abfahrten umgeleitet.. Das Unfallfahrzeug wurde von der Polizei sichergestellt.
Die Polizei bittet nun um Mithilfe bei der Klärung der möglichen Unfallursache. Das Unfallopfer hatte noch bis kurz nach Mitternacht Kontakt zu anderen Personen, danach nicht mehr. Wem das Fahrzeug zwischen Mitternacht und der Entdeckungszeit aufgefallen ist, insbesondere auf der B1, der wird gebeten, sich unter Tel. 05261-9330 mit der Polizei Lemgo in Verbindung zu setzen.