Barntrup. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz ist der Löschzug Barntrup am Dienstag in den Triftweg gerufen worden. Auf einem Feldweg war ein Tiefladergespann, auf dem eine tonnenschwere Bohranlage lagerte, vom befestigten Weg abgekommen und in Schräglage geraten. Bei dem Versuch, die mobile Bohranlage vom Tieflader zu entladen, kippte das zwölf Tonnen schwere Gerät auf die angrenzende Ackerfläche.
Weil das Gerät mehrere Liter Hydrauliköl und Diesel enthielt und auf dem Tank lag, sei nach Angaben der Feuerwehr zunächst unklar gewesen, ob die Flüssigkeiten austraten. Schweres Gerät sei von einer Baustelle der Umgehungsstraße zur Einsatzstelle geordert worden, um das Gerät wieder auf die Ketten zu stellen.

"Zum Glück waren nur geringe Mengen Öl und Diesel ausgelaufen, die in Eimern aufgefangen werden konnten", teilt die Feuerwehr mit. Die Wehrleute verhinderten im Verlauf der Bergung den möglichen Austritt von Betriebsmitteln und leuchteten die Einsatzstelle bei Einbruch der Dunkelheit aus.