Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Im „Krähenholz“ steht der Waldboden in Flammen

Jens Rademacher

  • 0
Einsatzkräfte der Barntruper Feuerwehr löschen brennenden Waldboden im „Krähenholz".  - © Feuerwehr Barntrup
Einsatzkräfte der Barntruper Feuerwehr löschen brennenden Waldboden im „Krähenholz".  (© Feuerwehr Barntrup)

Barntrup-Alverdissen/Barntrup. Seit mehrere Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet – die Trockenheit ist inzwischen groß, die Waldbrandgefahr steigt. Im Waldgebiet „Krähenholz“ zwischen Barntrup und Alverdissen stand das Unterholz am Freitagnachmittag auf mehreren Quadratmetern in Flammen.

Alle drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Barntrup waren deswegen gegen 13.20 Uhr von der Leitstelle des Kreises alarmiert worden. Aufmerksame Reiter hatten im Unterholz Rauch aufsteigen sehen und alarmierten folgerichtig die Feuerwehr, heißt es im Einsatzbericht der Barntruper Brandschützer. Weil nicht eindeutig klar war, wo genau es brennt, fuhr die Feuerwehr die Einsatzstelle von mehreren Seiten an und löschte den Brand. Mit Dunghaken zogen die Wehrleute das Gehölz auseinander und wässerten den Bereich ausgiebig. Weil das Feuer in einen Baumstumpf hineingezogen war, schnitten sie diesen mit einer Kettensäge auf.

Feuer auch in Wierborn

Bereits am Donnerstagmittag hatte es im Freien in Wierborn gebrannt. Spaziergänger hatten Rauch in einem abgeholzten Bereich festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Dort brannte es nach Angaben von Feuerwehr-Pressesprecher Jörg Mengedoht auf einer Fläche von etwa 50 Quadratmetern im Gehölz. Die Einsatzkräfte löschten mit zwei Rohren und dem Wasser aus einem Tanklöschfahrzeug und wässerten auch hier den Boden. Zu den jeweiligen Brandursachen gibt es keine Angaben.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo