Bauarbeiten starten am Montag: B1 zwischen Selxen und Groß Berkel gesperrt

veröffentlicht

  • 0
Die B1 zwischen Selxen und Groß Berkel wird ab 12. Juni voll gesperrt. - © Symbolbild Pixabay
Die B1 zwischen Selxen und Groß Berkel wird ab 12. Juni voll gesperrt. (© Symbolbild Pixabay)

Nordlippe/Hameln. Auf der Bundestraße 1 zwischen Selxen und Groß Berkel im Landkreis Hameln-Pyrmont wird voraussichtlich ab Montag, 12. Juni, auf einer Länge von etwa einem Kilometer zwischen Selxen und Groß Berkel der Fahrbahnbelag erneuert. Der Radweg erhält auf einer Länge von etwa 500 Metern zwischen "Dorfwanne" und Selxer Straße ebenfalls eine neue Deckschicht. Das lässt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln in einer Pressemitteilung wissen.

Für die Zeit der Arbeiten wird die Straße voll gesperrt. Der Baubereich erstreckt sich vom Ortsausgang Groß Berkel (ehemaliger Stützpunkt der Straßenmeisterei) bis zur Wirtschaftswegbrücke "Dorfwanne", Höhe Selxen. Die Deck- und Binderschicht der Fahrbahn werden abgefräst und erneuert. Geplant ist, die Arbeiten bis etwa Mitte Juli abzuschließen.

Der Busverkehr wird umgeleitet, weitere Infos dazu gibt es bei den Verkehrsgesellschaften des ÖPNV.

Verkehr wird umgeleitet

Folgende Umleitungen werden eingerichtet: Der B1-Verkehr aus Blomberg kommend wird über Schieder-Lügde-Bad Pyrmont-Emmerthal auf die B83 in Richtung Hameln geführt.

Der B1-Verkehr in Barntrup ankommend wird über Extertal-Bösingfeld auf die Landesstraße 432 über Grupenhagen-Königsförde nach Groß Berkel geleitet, dort geht es wieder auf die B1.

Der B1-Verkehr aus Hameln kommend wird in Groß Berkel auf die L432 über Königsförde-Grupenhagen nach Extertal-Bösingfeld geleitet und dann in Richtung Barntrup, dort geht es wieder auf die B1. Dafür wird an der Kreuzung L432/Kreisstraße 29 in Königsförde eine Ampel aufgestellt, um den kreuzenden Verkehr der K29 aus Richtung Aerzen sowie Dehmke passieren zu lassen. Eine sichere Querung ist für Radfahrer garantiert.

Auch der Radverkehr wird umgeleitet

Der Radverkehr wird über den ehemaligen Bahndamm zwischen Aerzen und Groß Berkel umgeleitet. Auch dort wird eine Ampelanlage zur sicheren Querung auf der L432 zwischen Königsförde und Groß Berkel installiert.

Anlieger der B1 werden rechtzeitig durch die Baufirma über Einschränkungen informiert. Anwohner des Bereichs Selxen können über die L432 den Ort in Richtung Königsförde oder Groß Berkel verlassen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare