Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadtsportverband Blomberg zeichnet erfolgreiche Sportler aus

veröffentlicht

  • 0
- © SSV Blomberg
bild-3 (© SSV Blomberg)

Blomberg. Zur Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbandes (SSV) Blomberg hatten viele der 21 dem SSV Blomberg angeschlossenen Vereine Vertreter entsandt. Darüber hinaus hat Vorsitzender Ralf Dawitz laut Pressemitteilung des Verbandes den Bürgermeister Christoph Dolle, den Kämmerer Winfried Kipke, den Sportausschussvorsitzenden Thorsten Klatt van Eupen, den SPD-Fraktionsvorsitzenden Timo Möller sowie Vertreter der HSG Blomberg Lippe begrüßt.

Breiten Raum in der Versammlung nahmen Ehrungen ein. Für die zehnmalige Wiederholung des Sportabzeichens wurden Sophie Stapf und Jan Hendrik Göde ausgezeichnet. Für die 20. Wiederholung wurde Sven Knoop, für die 25. Wiederholung Oliver Stohlmann geehrt. Zum 30. Mal hatte Inge Austermann das Sportabzeichen abgelegt, zum 35. Mal war Elisabeth Lehmann dabei.

Pokal für die Sekundarschule

Bei den Schulen räumte die Sekundarschule in Sachen Sportabzeichen ab: Schulleiter Jan Hendrik Reinery nahm, wie im Vorjahr, einen Pokal entgegen. Für die meisten in den Vereinen abgelegten Sportabzeichen wurde der SV Cappel ausgezeichnet. Zum „Sportler des Jahres“ wurde Till Morawietz von der LG Lippe Süd gekürt. „Sportlerin des Jahres“ ist Nieke Kühne von der HSG Blomberg Lippe.

Zur sportlichsten Familie wurde die A-Jugend der HSG Blomberg Lippe, die im Sportjahr 22/23 Deutscher Meister in der A-Jugend Bundesliga geworden war, ernannt. Trainer Ruben Voßhans und Teile der Meistermannschaft nahmen Urkunde und Geschenk persönlich entgegen.

Bürgermeister Christoph Dolle hatte laut Pressemitteilung in seinem Grußwort „einen bunten Strauß von Themen rund um den Sport, die Situation und Haushaltslage der Stadt sowie die perspektive für die Zukunft parat“. Er habe keine Versprechungen für den Bau von dringend benötigten Sportanlagen abgegeben, aber versprochen, dies nicht aus dem Blick verlieren zu wollen und im ständigen Austausch mit den Vereinen, dem SSV und den politischen Gremien bleiben zu wollen. Gelobt habe er ausdrücklich die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband.

SSV-Geschäftsführer Richard Sbrisny habe in seinem Geschäftsbericht von Sitzungen mit dem Kreis- und Landessportbund, an denen der Vorsitzende und er teilgenommen hätten, berichtet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo