Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Grundschüler aus Großenmarpe probieren sich im Handballspiel

veröffentlicht

  • 0
Die Schulklasse 2 a der Grundschule Großenmarpe freut sich über den ausgehändigten „Hanniball-Pass“ mit (von rechts) Gerhard Bracht (Übungsleiter), Peter Ahnert (TVG-Vorsitzender), Ronald Harke (Übungsleiter) und Udo Pälike (Pressewart). An den Handball-Aktionstagen waren ebenfalls beteiligt Inge Austermann und Jürgen Kohring als Übungsleiter. - © TV Großenmarpe
Die Schulklasse 2 a der Grundschule Großenmarpe freut sich über den ausgehändigten „Hanniball-Pass“ mit (von rechts) Gerhard Bracht (Übungsleiter), Peter Ahnert (TVG-Vorsitzender), Ronald Harke (Übungsleiter) und Udo Pälike (Pressewart). An den Handball-Aktionstagen waren ebenfalls beteiligt Inge Austermann und Jürgen Kohring als Übungsleiter. (© TV Großenmarpe)

Blomberg-Großenmarpe. Die Grundschule Großenmarpe war kürzlich Gastgeber der „Handball-Grundschul-Aktionstage“ des Deutschen Handball-Bundes (DHB). Schulleiter Carsten Baumfelder und Sportlehrerin Celine Busch hatten laut Pressemitteilung zuvor die genauen Termine mit dem Vorstand des TV Großenmarpe (TVG) abgestimmt. Ziel der Aktion sei gewesen, den Kindern nicht nur den Spaß am Handballsport zu vermitteln, sondern auch Bewegung als festen Bestandteil des Schulalltags zu fördern, erklärte Schulleiter Carsten Baumfelder im Abschlussgespräch mit dem TVG-Vorstand.

Im Mittelpunkt der Aktionstage stand für die neun Schulklassen der „Hanniball-Pass“, ein Spielabzeichen des Deutschen Handball-Bundes, das speziell für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren entwickelt wurde. Ihnen soll so ein motivierender Einstieg in den Handballsport geboten werden.

Bei fünf Übungen, die die koordinativen, technischen und athletischen Fähigkeiten der Kinder fördern und testen, hatte der Nachwuchs sich beweisen können. Die Stationen – darunter Werfen, Fangen, Prellen, Zielwerfen und Schnelligkeit – sind altersgerecht gestaltet und können leicht an unterschiedliche Leistungsklassen angepasst werden. „Dabei geht es nicht um Höchstleistungen, sondern um den Spaß an der Bewegung und um individuelle Erfolgserlebnisse, die jedes Kind erreichen kann“, wird Sportlehrerin Celine Busch zitiert.

Pokalturnier für Grundschulen geplant

Über vier Tage im November betreute ein sechsköpfiges TVG-Team insgesamt neun Schulklassen mit rund 200 Kindern in der Turnhalle in Großenmarpe. Alle waren mit großem Eifer dabei und freuten sich über die Urkunden, die sie als Erinnerung an ihren erfolgreichen Hanniball-Pass erhielten. Durch spielerische und altersgerechte Übungen konnten die Schülerinnen und Schüler erste Berührungspunkte mit dem Handballsport sammeln.

„Die Kids hatten unglaublich viel Spaß – das Feedback von den Lehrkräften und den Kindern war durchweg positiv“, berichtete TVG-Vorsitzender Peter Ahnert, der die Koordination mit der Grundschule übernommen hatte.

Neben dem Spaß und der Förderung der Bewegung steckt hinter den Handball-Aktionstagen noch ein weiteres Ziel: Kinder sollen langfristig für den Handballsport begeistert und damit womöglich auch den Weg in einen Handballverein finden. Hierzu sehen die weiteren Planungen unter anderem ein Handball-Pokal-Turnier von vier Grundschulen im Rahmen des Sportfestes vom 23. bis 25. Mai 2025 in Großenmarpe vor. Darüber hinaus ist eine Wiederholung der Handball-Grundschul-Aktionstage, im November des kommenden Jahres, fest eingeplant worden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo