Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Tulpenrott mischt nun mit: Frauen sind jetzt beim Blomberger Schützenbataillon erlaubt

veröffentlicht

  • 0
Kerstin Klasen, Sabine Gange und Jasmin Whiting (von links) schreiben Geschichte. Sie sind verantwortlich für das erste Frauenrot im Alten Blomberger Schützenbataillon. Oberst Peter Begemann (rechts) gratuliert. - © ABS
Kerstin Klasen, Sabine Gange und Jasmin Whiting (von links) schreiben Geschichte. Sie sind verantwortlich für das erste Frauenrot im Alten Blomberger Schützenbataillon. Oberst Peter Begemann (rechts) gratuliert. (© ABS)

Blomberg. Nun gibt es sie auch wirklich: Frauen beim Alten Blomberger Schützenbataillon. In einer außerordentlichen Versammlung im November 2024 haben die Mitglieder des ABS mit „überragender Mehrheit“ (Wortlaut ABS) für die Aufnahme von Frauen in den Verein und die Gründung eigener Frauenrötter gestimmt. „Seitdem hat es im Hintergrund zahlreiche Treffen, Abstimmungen und Gespräche gegeben“, schreibt das ABS in einer Pressemitteilung. Dem Vorstand liege nun ein Antrag zur Gründung eines Frauenrotts vor. Es soll Tulpenrott heißen.

In der Offiziersversammlung stellte Oberst Peter Begemann diesen Antrag vor „und mit lediglich einer Gegenstimme und ohne Enthaltungen“ stimmten die Offizieregeschlossen für die Neugründung des Tulpenrotts als 14. Rott im Alten Blomberger Schützenbataillon. „Damit wurde Historisches geschaffen“, schreibt das ABS.

Peter Begemann stellte die drei Damen in die Versammlung vor, die künftig den Rottvorstand bilden sollen. Im Anschluss wurdne sie in den Offizierstand befördert und vereidigt. Sabine Gange wird Rottführerin. Kerstin Klasen wird Rottoffizierin. Beide wurden zum Leutnant befördert. Jasmin Whiting wurde zur Rottmeisterin des Tulpenrotts befördert.

„Aktuell haben sich zwölf Frauen im Tulpenrott zusammengefunden und sie freuen sich über jede weitere Mitstreiterin“, schreibt das Bataillon. Wer mitmachen möchte, kann sich an Sabine Gange unter frauenrott-blomberg@gmx.de wenden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo