<p class="x_MsoNormal"><span data-olk-copy-source="MessageBody">Blomberg. </span>Mit hervorragenden Schießergebnissen und einer mindestens ebenso hervorragenden Beteiligung haben die Schützen des Alten Blomberger Schützenbataillons (ABS) bei ihrem jährlichen Bataillonspokalschießen die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet. Mehr als 200 Schützen haben gleich vier Pokale und den Titel des besten Einzelschützen ausgeschossen. Der Bataillonspokal ging mit 126 Ring an das Rosenrott.</p> <p class="x_MsoNormal Zwischenzeile" data-semantic="p">Knapper Zweiter</p> <p class="x_MsoNormal">Nach einem spannenden Wettkampfnachmittag stieg bei den Schützen die Vorfreude auf die Siegerehrung, bei der die Wanderpokale vergeben wurden. Hinter dem Rosenrott auf dem ersten Platz beim Wettkampf um den Bataillonspokal belegte das Stuhlrott ganz knapp den zweiten Platz mit 125 Ring und war somit automatisch Sieger des Volksbankpokales. Den dritten Platz teilten sich das Pinsel- und das Schlemperott mit jeweils 123 Ring.</p> <p class="x_MsoNormal">Der Oberst-Peter-Begemann-Pokal ging mit 139 Ring an das Schlemperott, gefolgt von dem Stuhlrott mit 137 Ring und dem Ankerrott mit 133 Ring. Den ABS-Wanderpokal und gleichzeitig ein 30-Liter-Fass Bier holte sich das Stuhlrott mit 156 Ring. Mit 152 Ring belegte das Schlemperott den zweiten Platz und mit 151 Ring das Eichenrott den dritten Platz.</p> <p class="x_MsoNormal">Spannend wurde es auch beim Kampf um den Titel des besten Einzelschützen. Mit 29 Ring setzte sich Joel Golücke aus dem Germaniarott durch. Vier weitere Schützen belegten mit 28 Ring gemeinsam den zweiten Platz.</p> <p class="x_MsoNormal Zwischenzeile" data-semantic="p">Blasrohrschießen bringt Spaß</p> <p class="x_MsoNormal">Erstmals an diesem Nachmittag konnten die Schützen auch das Blasrohrschießen testen, das die Sportschützen seit knapp vier Wochen anbieten. Rund 90 Schützen nahmen begeistert an diesem Angebot teil und erfreuten sich an den Lebensmittelpreisen, die sie sich der Platzierung nach aussuchen durften. Mit 50 von möglichen 60 Ring gewann Mirko Mattke aus dem Pinselrott den Wettkampf.</p>