Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Der Zug fährt nicht mal mehr nach Nirgendwo

Schienen werden entfernt und verschrottet

veröffentlicht

Schienenrückbau in Barntrup: Heiko Schwark bei der Arbeit - ©
Schienenrückbau in Barntrup: Heiko Schwark bei der Arbeit (© Foto: Krull)

Barntrup (khk). Kein Anschluss ab Barntrup: Nach Hameln fährt schon seit über 15 Jahren kein Zug mehr. Jetzt werden auch die restlichen Schienen im Auftrage der Deutschen Bahn entfernt. Rund sechs Wochen sind für den Rückbau geplant. Für Heiko Schwark sind bei dieser Arbeit 5,50 Meter das Maß aller Dinge. So lang müssen die Schienenstücke sein, wenn sie endgültig im Container des Schrotthändlers landen sollen, und genau in diesem Abstand schweißt Schwark die massiven Stahlstränge auseinander. Zuvor haben er und seine zwei Mitstreiter die Strecke bereits zwei Wochen lang von Gestrüpp befreit.

"Am 28. September 1980 ist hier der letzte Personenzug gefahren. 1994 dann der letzte Güterzug. Das war aber schwierig, weil da schon die Schienen als Hühnerkamp genutzt wurden und die Tiere erst mal von der Strecke mussten", lächelte Jochen Brunsiek von der Landeseisenbahn Lippe (LEL). Verschiedene Initiativen der LEL, die Schienen von Barntrup bis Sonneborn noch für historische Zugfahrten zu nutzen, ließen sich in den vergangenen Jahren nicht durchsetzen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo