
Blomberg-Donop. Ein volles Haus, sechs Chöre auf der Bühne: Der MGV Donop hat in diesem Jahr mit seinem traditionellen Adventskonzert dem Veranstaltungsjahr 2010 einen weiteren Höhepunkt hinzugefügt. "Das Singen beim Eichenfest im Juli und das im Wechsel veranstaltete Adventskonzert im Dorfgemeinschaftshaus sind unsere Konzert-Höhepunkte", erklärte Pressesprecher Manfred Masuhr vom MGV Donop.
Unter der Leitung von Karl-Heinz Isenberg begrüßten die 28 Sänger des MGV ihr Publikum gleich mit "Klängen der Freude". Begleitet wurden sie dabei von Kristina Richts auf dem Klavier.
Neben den bekannten musikalischen Gästen, dem SV Frohsinn Hohenhausen, der Chorgemeinschaft Erika Augustdorf und dem Donoper Posaunenchor war erstmals der Shanty-Chor Vahlhausen unter der Leitung von Kurt Westerwell dabei. Ganz in blaue Seemannstracht gekleidet und von Schifferklavier und Gitarre begleitet, sang er von "Weihnachten auf See" und fernen Ländern "Weit hinterm Meer".
Ebenfalls zum ersten Mal in Donop war der neue Chor La Musica Brake. Er brachte neben der Weihnachtshymne von Mendelssohn-Bartholdy auch den Klassiker schlechthin zu Gehör: Tochter Zion.
Zu guter Letzt waren in Donop die Konzertbesucher gefordert. In "macht hoch die Tür", begleitet vom Posaunenchor Donop, stimmten alle Besucher und Chorsänger ein. Für den gemütlichen Ausklang sorgte ein gemeinsames Kaffeetrinken. Das imposante Kuchenbüfett hatten die Sänger-Frauen beigesteuert.(afs)