Blomberg (lz). Trotz des frühen Wintereinbruchs konnte sich die Realschule Blomberg am vergangenen Wochenende über viele Besucher beim "Tag der offenen Tür" freuen.
Besonders die Viertklässler der Grundschulen im Einzugsbereich Blomberg, die im nächsten Schuljahr vor der schwierigen Entscheidung der richtigen Schulform stehen, nutzten gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, sich vor Ort zu informieren.
Zum Gelingen der Veranstaltung trugen insbesondere die Unterstufenklassen bei, die in der vorweihnachtlich geschmückten Aula mit Musik, Gesang, Gedichtvorträgen und Tanz für eine gelungene Atmosphäre sorgten.
Außerdem konnten die Grundschüler beim stattfindenden Unterricht bereits "schnuppern", was sie künftig erwartet und am Unterricht der fünften Klassen teilnehmen. Die Eltern wurden während dieser Zeit durch die stellvertretende Schulleiterin Kristiane Lehrke und den Konrektor Adolf Oord über die schulische Arbeit und über die Schullaufbahn an der Realschule informiert. Eine besondere Gewichtung erhielt dabei der gebundene Ganztag mit der Übermittagsbetreuung, der zu Beginn dieses Schuljahres in der Jahrgangsstufe fünf eingeführt worden ist.
Den Abschluss des Vormittags bildete eine Besichtigung der verschiedenen Fachräume der Schule mit Schülerbeiträgen für die künftigen Mitschülern sowie deren Eltern.