Detmold. Die Stadt Detmold ist um ein Wahrzeichen ärmer. Einer der beiden schwarzen Schwäne, die auf dem Schlossgraben leben, ist tot. Montagvormittag entdeckte ein aufmerksamer Bürger das tote Tier in der Nähe des Ablaufes des Schlossgrabens. „Das macht einen traurig, der Schwan ist ein Detmolder Wahrzeichen", klagt der Finder Cornelius von Goufin. Auch die Familie zur Lippe trage große Trauer, sagt der Verwaltungsleiter der Fürstlichen Verwaltung Gerd Smolich.
"Der Prinz war vor Ort, um den Leichnam des Schwans zu betrauern", sagt er. Der Schwan sei noch am Nachmittag zum Veterinäruntersuchungsamt gebracht worden, wo er obduziert werden solle. Die Todesursache sei bisher nicht bekannt. Man wolle aber dringend herausfinden, ob der Vogel an Altersschwäche oder aus anderen Gründen gestorben sei. Spuren von Gewalteinwirkung habe man auf den ersten Blick bei der Bergung nicht erkennen können, sagt Gerd Smolich.
"Sobald wir wissen, um welchen der beiden Schwäne es sich bei dem toten Tier handelt, wollen wir einen entsprechenden neuen Partner finden", versichert der Verwaltungsleiter. Auch wenn sich das nicht einfach gestalten werde, da schwarze Schwäne als sehr selten gelten.