Detmold. Nach sechs Wochen Pause hat das Detmolder Sommertheater seine Türen wieder geöffnet und macht mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsspektrum Lust auf Konzerte, Musiktheater, Schauspiel, Entertainment und Kleinkunst. Auf erste Veranstaltungen können sich Besucher ab September freuen: So wird etwa erstmals die Westfalia Big Band im Sommertheater zu Gast sein. Am Samstag, 17. September präsentiert das Ensemble das Beste aus 40 Jahren Bandgeschichte. Und wenn Orchesterchef Hans-Josef Piepenbrock und die 20 Musiker der Big Band einen breiten Mix aus Jazz, Soul, Pop, Rock, Musical und Klassik auf die Bühne bringen, sind beste Unterhaltung und mitreißendes Live-Entertainment garantiert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintrittskarten kosten 24 Euro (ermäßigt 12 Euro). Freunde des großen englischen Dramatikers Shakespeare kommen bei einer Vorstellung der Bremer Shakespeare Company auf ihre Kosten: Das auf Shakespeares Drama "Der Sturm" basierende deutschsprachige Einpersonenstück "Ich, Caliban" erzählt die Geschichte aus der Sicht des versklavten Einsiedlers Caliban. Tickets für die Aufführung, die am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr beginnt, kosten 20 Euro (ermäßigt 10 Euro). Schüler bezahlen an der Abendkasse bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises 5 Euro. Weniger Dramatik, aber ganz viel Spannendes für Groß und Klein, das versprechen die Puppenspieltage "figura magica". Auch die jüngste Auflage des kleinen Festivals bietet Puppenspiel für die ganze Familie, das weitaus mehr zu bieten hat als "Tritratrulala". Neben vier eigens für Kindergärten konzipierten Vorstellungen stehen auch zwei Termine für Familien auf dem Spielplan: Zu Gast sind die Kammerpuppenspiele Bielefeld. Sie haben die 2018 neu aus Otfried Preußlers Nachlass veröffentlichte Geschichte "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" mitreißend in Szene gesetzt. Zu sehen ist das für Kinder ab vier Jahren geeignete Abenteuer um den polternden Bösewicht mit den sieben Messern, Kasperl, Seppel, Wachtmeister Dimpfelmoser und Co. am Sonntag, 25. September, ab 11 und ab 14.30 Uhr. Eintrittskarten kosten 9 Euro. Tickets für alle Veranstaltungen sind bei der Lippischen Landes-Zeitung, der Tourist-Information Detmold sowie online unter www.reservix.de erhältlich.