Jugendkulturfestival "Deine Urban Area" geht in eine neue Runde

Anja Imig

  • 0
- © Symbolbild Pixabay
silent_disco (© Symbolbild Pixabay)

Detmold. Das Jugendkulturfestival "Deine Urban Area" geht am Freitag und Samstag in eine neue Runde. Eine Gruppe von jungen Detmoldern hat gemeinsam mit dem Kulturteam der Stadt Detmold ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

Gestartet wird laut Pressemitteilung der Stadt Detmold am Freitag, 23. September, um 17 Uhr. Auf der Veranstaltungsfläche im Museumspark gibts einen Tauschmarkt, eine Kunstausstellung und eine moderne Schnitzeljagd. Im Fokus steht am Freitag besonders das Abendprogramm. Unter anderem wird ab 20 Uhr der Film "Kinder der Klimakrise" gezeigt. Aber auch die Musik kommt nicht zu kurz - um 21.30 Uhr startet eine Silent Disco. "Viele lokale, aber auch überregionale DJs werden auf unterschiedlichen Kanälen über Kopfhörer zu hören sein", erklären die Veranstalter.

Verschiedene Workshops im Museumspark

Der zweite Festtag startet um 11 Uhr im Museumspark. Dort gibt bis 19 Uhr die Möglichkeit, an Streetart-, Siebdruck-, Saatbomben-, der auch DJ-Workshops teilzunehmen. Wie auch am Freitag gibt es den ganzen Samstag über einen Tauschmarkt, die Kunstausstellung vom Labor Sieben und die moderne Schnitzeljagd auf dem Festivalfläche. Außerdem besteht die Möglichkeit, zusammen mit dem Institut für Relevanz an der frischen Luft zu Kochen.

Auf der Bühne sind am Samstag ab 14.30 Uhr viele verschiedene musikalische Acts geplant: 14.30 bis 16Uhr: Jasper Klein Trio, 16.45 bis 18 Uhr: Kid dad, 18.30 bis 19.30 Uhr: Leila Akinyi, 20 bis 21.30 Uhr: Schorl3, 22 bis 24 Uhr: Pok/Farriz.

Mehr Informationen gibt es auf instagram.com/deine_urban_area

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare