Detmold. 50 Mädchen und Jungen der Mädelschaft Weiße Taube und der Jungenschaft Theotmalli im Deutschen Pfadfinderbund haben 50 neue Nistkästen im Bereich des Forstamtes Horn aufgehängt. Das berichten die Detmolder Pfadfinder stolz in einer Pressemitteilung. An der Aktion, die bereits seit mehr als 25 Jahren stattfindet, haben sich auch die Jungen vom Stamm Wehsigo aus Bielefeld beteiligt, und zwar in Ubbedissen. Der Stamm hat sich vor einigen Jahren als Ableger der Detmolder Gruppen in Bielefeld gegründet und betreut inzwischen auch ein eigenes Revier mit über 50 Nistkästen. Die neuen Nistkästen stammen aus einer Aktion des Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe, von Auszubildenden von Phoenix Contact und von der Lebenshilfe. Insgesamt waren 250 Nistkästen gebaut worden. 200 hatte die Lebenshilfe auf dem Detmolder Weihnachtsmarkt verkauft, 50 gingen als Spende an die Pfadfinder. 400 alte Kästen werden gereinigt Neben den 50 neuen Nistkästen, die die Pfadfinder laut Mitteilung vorab noch mit Dächern und Markierungen versehen hatten, wurden die mehr als 400 bereits hängenden Nistkästen gereinigt, teils vor Ort repariert oder bei Totalschaden abgenommen. In drei Gruppen ging es mit Leitern, Hämmern und Nägeln vom Bärenstein in Holzhausen, vom Kreuzkrug in Schlagen und vom Schlüsselgrund in Kohlstädt aus zu Fuß in den Wald. Dabei haben die Pfadfinder nach eigenen Angaben bis zu zehn Kilometer zurückgelegt. Jeder einzelne Nistkasten musste geöffnet werden und vollständig von den alten Nestern gereinigt werden. Mehr als 90 Prozent aller Nistkästen waren mit teils mehreren übereinander getürmten Nestern gefüllt. Doch nicht nur Nester haben die Mädchen und Jungen gefunden: "Anhand von Federn, alten Eierschalenresten und Bauart der Nester konnten die Pfadfinder Rückschlüsse auf deren Bewohner ziehen. Kleiber haben teilweise die Löcher so stark mit Erde verklebt, dass die Mädchen und Jungen richtig arbeiten mussten, um diese zu öffnen und zu reinigen. Nach drei Stunden anstrengender Arbeit und Wanderung kehrten die Mädchen und Jungen zufrieden und erschöpft nach Hause zurück. Mehr Informationen gibt es unter www.jungenschaft-theotmalli.de und per Tel. (05231) 58867.