Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Das sind die fünf Zukunfts-Optionen für den Detmolder Hangar 21

Sven Koch

  • 0
Viel Raum, aber wenig Möglichkeiten - das ist das Dilemma mit dem Hangar 21. Er wird zwar an 261 Tagen im Jahr mit zumeist kulturellen Veranstaltungen bespielt (im Bild Mitglieder der Kultur&Art-Initiative, die das Kurzfilmfestival veranstaltet). Aber die jährlichen Kosten sind hoch und werden noch steigen. Es gibt einen Sanierungsstau - und für viele anderen Ideen taugt der Hangar nicht, weil die Herrichtung viel zu teuer und damit unwirtschaftlich wäre. - © Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Viel Raum, aber wenig Möglichkeiten - das ist das Dilemma mit dem Hangar 21. Er wird zwar an 261 Tagen im Jahr mit zumeist kulturellen Veranstaltungen bespielt (im Bild Mitglieder der Kultur&Art-Initiative, die das Kurzfilmfestival veranstaltet). Aber die jährlichen Kosten sind hoch und werden noch steigen. Es gibt einen Sanierungsstau - und für viele anderen Ideen taugt der Hangar nicht, weil die Herrichtung viel zu teuer und damit unwirtschaftlich wäre. (© Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle)

Was tun mit der großen Halle? Vor dieser Frage steht die Stadt. Die Bindungsfrist an kulturelle Zwecke endet. Die CDU hatte bereits vorgeschlagen, das Areal für die Feuerwehr zu nutzen. Das taugt aber nicht, sagt der Feuerwehrverband. Es gibt noch weitere Möglichkeiten: Indoor-Spielplatz, Veranstaltungshalle - oder alles wie bisher belassen. Doch wie die Stadt sich dreht und windet: Alles kostet viel Geld - und bringt am Ende wenig ein.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo