Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Im Detmolder Sommertheater geht's durch 20 Jahre Rockgeschichte

Hajo Gärtner

  • 0
Die Band „Condition Blue“ rockt die Bühne des Sommertheaters und entführt das Publikum mit handgemachter Live-Musik in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. - © Hajo Gärtner
Die Band „Condition Blue“ rockt die Bühne des Sommertheaters und entführt das Publikum mit handgemachter Live-Musik in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. (© Hajo Gärtner)

Detmold. Es gibt eine große Zielgruppe für Rockmusik des ausgehenden 20. Jahrhunderts: Einfach deshalb, weil Songs von Bands wie den Beatles, den Rolling Stones, Bryan Adams, Manfred Mann, Billy Idol, Deep Purple, AC/DC und ZZ Top in den Jugend-Erlebnissen der heute (weit) über 40-Jährigen eine bedeutende Rolle spielen. Und diese Musik präsentierte die Cover-Band Condition Blue vital, leidenschaftlich und druckvoll im Rahmen eines Benefiz-Konzertes im „Sommertheater“. Rund 100 Zuhörer gingen begeistert mit und sparten nicht mit Applaus; einige Frauen tanzten auf der Freifläche vor der Bühne.

Unter dem Motto "More Than 30 Years of Rock'n Roll" spielten Ralf Beine (Gesang), Axel Schubert (Gitarre), Martin Benfer (Gesang und Keyboard), Lalli Loewenich (Gesang und Bass) und Andy Pohl (Schlagzeug) auf. Keine Neulinge in der Musikszene, denn sie rocken bereits seit mehr als 30 Jahren die deutschen Bühnen.

Von den frühen 70ern bis in die späten 90er

Um das Konzert aus dem Stand auf Tour zu bringen, inszenierte das Rock-Quintett als Einstieg den Treiber "Lokomotive Breath" von Jethro Tull (1970/1971), gefolgt von der Aufforderung "Come Together" (Beatles, 1969); und dann düste der Zug mit allen an Bord durch die Musikgeschichte der 70er, 80er und 90er Jahre in Richtung 2000 ab.

Das Detmolder Sommertheater feierte mit diesem Rock-Event sein 20-jähriges Bestehen. Der Kreis um Dr. Michael Haack hat in den zurückliegenden Jahren spannende Events organisiert, die vom Landestheater, der Hochschule für Musik und vielen privaten Initiativen unterstützt wurden.

Der Erlös aus dem Benefiz-Konzert mit Condition Blue soll sozialen Zwecken zugutekommen. Unternehmen wie das Autohaus Stegelmann konzipieren die Sommertheater-Förderung als kulturelles Sponsoring und als Möglichkeit, „sich mit einem begeisterten Publikum zu verbinden“, erläutert Steven Pajor, Assistent der Geschäftsleitung des Autohauses, im Gespräch mit der LZ. Rockmusik habe eine spezielle Nische gefunden, die von Autohäusern durchaus geschätzt werde.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.