Detmold. Weil sie beim Literaturwettbewerb "NRW 2100" einen Sonderpreis errungen hatten, kamen die Schüler des Kurses "Praktische Philosophie" an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule jetzt in den Genuss der "Dorfgschichten"-Lesung mit Stephan Szàsz. Denn 20 Freikarten waren der Preis, über den sich Kurslehrer Christoph Krull mit seinen Schülern freute.
Im Haus Münsterberg lauschten die jungen "Philosophen", wie Krull seine Schüler in einer Pressemitteilung bezeichnet, nun den Worten von Julya Rabinowich. Aus ihren Buch "Dazwischen: ich" las Schauspieler Stephan Szàsz.
Auch die "Buddys" sind dabei
Der Schauspieler und künstlerische Leiter des Musik- und Literaturfestivals "Wege durch das Land" habe die brandaktuelle Geschichte einer Jugend vor dem Hintergrund von Flucht, Vertreibung und kulturellen Unsicherheiten packend vorgetragen. "Die Geschichte hat Jugendliche und Lehrkräfte gefesselt", erklärt Krull.
Neben den Schülern des Philosophie-Kurses hätten auch die "Buddys" der Geschwister Scholl Gesamtschule an der Lesung teilgenommen. Diese Schüler engagierten sich für das soziale Miteinander und begleiteten als Mentor jüngere Schüler im Schulalltag. "Dazu gehört auch das Vorlesen. Und in der nächsten Woche lesen die ,Buddys' im Rahmen des Vorlesetages den 5. Klassen vor. Bei der Lesung im Haus Münsterberg konnten die Schüler erleben, wie ein Profi sein Publikum in den Bann einer Geschichte zieht", freut sich Lehrer Christoph Krull.