Detmold. Die beiden lippischen Soroptimist-Clubs Detmold und Detmold-Lippische Rose machen auf dem Detmolder Weihnachtsmarkt wieder gemeinsame Sache: „Soup4Charity“ lautet die Devise, die Mitglieder der Serviceclubs verkaufen Suppe für gleich mehrere gute Zwecke. Der Stand gehört schon seit Jahren zum Weihnachtsmarkt in der Residenz und hat viele Stammgäste. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen.
Jeden Tag eine andere Suppe
Jeden Tag wird eine andere Suppe, Portion für fünf Euro, aufgetischt. Gekocht haben die Land-Wirte, ein Zusammenschluss lippischer Gastronomen. Deren Suppenspende gehört ebenso zu der Tradition wie das kostenlose frische Brot dazu, das von der Detmolder Bäckerei Biere stammt. Der Suppenausschank erfolgt vom 1. bis 12. Dezember täglich von zirka 12.30 bis 21 Uhr, so lange der Vorrat reicht.
Zum zweiten Mal gibt es einen Getränkeverkauf, der bei der Premiere im vergangenen Jahr besonders gut ankam. Unter dem Motto „Wir glühen für den guten Zweck“ werden heißer Apfelsaft, der von der hiesigen Lebenshilfe stammt, sowie Glühwein aus dem Zellertal und - neu im Programm - Glüh-Gin, mit und ohne Alkohol, ausgeschenkt.
Außerdem können in der Hütte, die diesmal am Schlossplatz nahe des „Café Extrablatt“ zu finden ist, selbst gebackene Kekse erworben werden. Die Mitglieder des SI-Clubs Detmold haben fleißig gebacken. Der Erlös aus dem Verkauf aller Produkte auf dem Weihnachtsmarkt kommt karitativen Zwecken zugute.
Der Suppenplan
Folgende Suppen sind im Angebot: 1.12. vegane Gulaschsuppe (Zur Ortmühle), 2.12. Kartoffelsuppe (Waldesruh), 3.12. Grünkohleintopf (Alter Krug), 4.12. vegetarische Bohnen-Mais-Suppe (Meinberger Schweiz), 5.12. Erbsensuppe (Alter Krug), 6.12. Sauerkrauteintopf (Ortmühle), 7.12. vegane rote Linsensuppe (Ortmühle), 8.12. Linseneintopf (Hörster Krug), 9.12. Kartoffel-Wirsing-Eintopf (Hörster Krug), 10.12. Steckrübeneintopf (Meinberger Schweiz), 11.12. Möhreneintopf (Waldesruh), 12.12. Zwiebelsuppe mit Äpfeln und Speck (Begatal).