Detmold. Die Detmolder Feuerwehr ist am späten Freitagabend zu einem Brand in einem Sechsfamilienhaus in die Londoner Straße gerufen worden. Bei dem Einsatz trafen Polizeibeamte auf einen 54-jährigen Hausbewohner, der offensichtlich die Situation ausnutzte und in der Wohnung seiner Nachbarn nach Wertsachen suchte. Er wurde festgenommen.
Notruf gewählt
Ein Zeuge hatte gegen 22.55 Uhr eine starke Rauchentwicklung bemerkt und sofort den Notruf gewählt. Sechs Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen, als die Retter eintrafen. Doch es wurde befürchtet, dass sich noch Personen darin aufhalten könnten. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte durchsuchten daher umgehend das Gebäude. Sie entdeckten bei der Kontrolle der sechs Wohnungen noch zwei Menschen, die aus dem Gebäude gerettet und in Sicherheit gebracht werden konnten. Zeitgleich wurde der Brand im Keller bekämpft. Zur vollständigen Brandbekämpfung und um Glutnester sicher zu löschen, wurde der betroffene Raum mit Schaum geflutet.
Die Bewohner wurden während des Einsatzes durch den Rettungsdienst betreut und hatten die Möglichkeit, sich in einem Rettungswagen aufzuwärmen.
Dreister Dieb nutzt das Feuer aus
Im Rahmen der Hausbegehung durch die Polizei überraschten die Beamten einen Hausbewohner, der sich in einer fremden Wohnung befand. Der 54-Jährige war gerade dabei, gezielt die Wohnräume seiner Nachbarn nach Wertsachen zu durchsuchen. Der Mann wurde noch am Tatort festgenommen.
Im Einsatz waren das hauptamtliche Personal, die Löschzüge Nord und Mitte, die Löschgruppe Diestelbruch, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Leitende Notarzt und die Polizei des Kreises Lippe. Der Einsatz konnte nach rund zweieinhalb Stunden beendet werden.
Das Gebäude war nach dem Brand aufgrund der starken Verrauchung und der Trennung vom öffentlichen Stromnetz nicht mehr bewohnbar. Die meisten Bewohner kamen privat bei Verwandten und Freunden unter. Fünf Menschen wurden durch das zuständige Ordnungsamt Detmold untergebracht.