Detmold. Die Woche beginnt unruhig für die Feuerwehr Detmold. Am Montagmorgen, 25. November, müssen die Einsatzkräfte kurz hintereinander gleich zweimal ausrücken.
Gegen 8.08 Uhr wurden die hauptamtlichen Kräfte und die Einheit Mitte sowie der Rettungsdienst zu einem Pflegeheim an die Sophienstraße gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung vor Ort konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Nur drei Minuten später, um 8.11 Uhr, erreichte die Einsatzkräfte der Einheiten Mitte, Remmighausen und Hiddesen sowie den Rettungsdienst ein weiterer Notruf. In einem Bürogebäude an der Hornschen Straße, in dem ein Teil der städtischen Verwaltung untergebracht ist, hatte eine Mitarbeiterin beim Betreten des Gebäudes einen piependen Rauchmelder wahrgenommen.
Die Einsatzkräfte entdeckten im Dachgeschoss des Gebäudes eine Rauchentwicklung, offensichtlich ausgelöst von der Heizungsanlage. Ein offenes Feuer konnte jedoch nicht festgestellt werden.
Die Feuerwehr belüftete das Gebäude und alarmierte einen Schornsteinfeger, der die Anlage nun überprüfen soll. Nach etwa 40 Minuten konnten die Kräfte wieder abrücken.