Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Adventsmomente“ stimmen in Detmold auf Weihnachten ein

veröffentlicht

  • 0
Das Weihnachtsangebot für Familien ist umfangreich. - © Stadt Detmold
Das Weihnachtsangebot für Familien ist umfangreich. (© Stadt Detmold)

Detmold. Der Advent steht vor der Tür. Neben viel Trubel und Geschäftigkeit ist dies vor allem die Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der Familie und für besondere Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Familien-Info-Treff (F.I.T) der Stadt Detmold hat unter dem Motto „Adventsmomente“ in diesem Jahr in Kooperationen mit vielen Partnern ein Programm zusammengestellt, das die Vorweihnachtszeit zum Leuchten bringen soll.

Los geht es am Samstag, 30. November, von 10 bis 13 Uhr beim „Sports4Kids“-Aktionstag mit einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema Sport und Bewegung im F.I.T. in der Schülerstraße 35 Hier können Groß und Klein sich nicht nur über das Projekt „Sports4Kids“ informieren, das seit 2018 allen Vierjährigen einen Gutschein für eine einjährige Mitgliedschaft in einem Sportverein bietet. Ob zum F.I.T-Mobil, zu inklusiven Bewegungsangeboten oder Sportmöglichkeiten im Allgemeinen - die Mitarbeiter stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ein besonderer Höhepunkt für die kleinen Gäste ist das aktive Angebot im F.I.T-Mobil. Für kreative Köpfe gibt es einen Malwettbewerb mit Preisen. Während sich Kinder beim Kinderschminken in fantasievolle Figuren verwandeln können, sorgt ein Glücksrad für zusätzlichen Spaß. Es gibt Waffeln und Kinderpunsch.

Die Wichtel kommen

Im Stadtkontakt-Büro an der Bruchstraße 36 ziehen von Montag, 2., bis Freitag, 6. Dezember, die Weihnachtswichtel ein. In der Nikolauswoche erfreuen sie Kinder, die dort vorbeischauen, mit einer kleinen weihnachtlichen Überraschung. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr.

Am Donnerstag, 5. Dezember, werden von 16 bis 17.30 Uhr KI-Weihnachtskarten gebastelt. Es ist ein Angebot für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek, Leopoldstraße 5, statt.

Am den Samstagen, 7., 14, und 21. Dezember, gibt es von 10 bis 13 Uhr eine Kinderbetreuung mit Weihnachtsbastelangebot für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren im Familien-Info-Treff (F.I.T), Schülerstraße 35. „Du möchtest einen schönen Weihnachtsstern für das Küchenfenster basteln oder vielleicht eine kleine Überraschung für deine Eltern herstellen? Dies und vieles mehr bieten wir Dir in unserer kostenfreien Kinderbetreuung an drei Samstagen im Advent an. Während deine Eltern in der Stadt einkaufen gehen, bist Du bei uns herzlich willkommen“, heißt es in der Pressemitteilung.

„Der Bart des Weihnachtsmanns“

Am Freitag, 13. Dezember, ist von 16 bis 17 Uhr „Der Bart des Weihnachtsmanns“ zu erleben - eine Autorenlesung der lippischen Kinderbuchautorin Carolin Jenkner-Kruel für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren im Rathaus. Zu hören ist eine kanadische Weihnachtsgeschichte vor. Anschließend haben die Kinder in gemütlicher Atmosphäre, bei Kinderpunsch und Keksen, Zeit zum Fragen-Stellen.

Am Sonntag, 15. Dezember, bietet das F.I.T-Mobil von 13 bis 16 Uhr ein offenes Spiel- und Sportangebot an. Die „Offene Sporthalle“ möchte Kinder und Jugendliche gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit zu mehr Bewegung mit Spiel und Spaß animieren. Neben klassischen Ballsportarten wie Fußball, Basketball oder Speed-Badminton können Sportarten wie Akrobatik ausprobiert werden. Bei der „Offenen Sporthalle“ werden Bewegungslandschaften zur Verfügung gestellt, die die Kinder ohne Anleitung, aber unter Aufsicht von erwachsenen Begleitpersonen entdecken können (bei Kindern unter 12 Jahren nur mit erwachsener Begleitperson). Die Betreuer sind für den Aufbau und die Umsetzung zuständig, jedoch nicht für eine Anleitung zu den einzelnen Stationen. Die Teilnahme ist kostenlos, Veranstaltungsort ist die Sporthalle des Felix-Fechenbach-Berufskollegs, Bonhoeffer-Str. 7.

Führung für Kinder

Am Sonntag, 15. Dezember, gibt es zudem von 17.30 bis 19 Uhr eine „Nachtwächterführung für Kinder“. Diese besondere Tour ist exklusiv für Nachtwächter und Nachtwächterinnen zwischen 8 und 11 Jahren konzipiert. „Bei einer spannenden Zeitreise ins Mittelalter erfahren die kleinen Entdecker, wie Weihnachten früher für arme und reiche Kinder war. Fesselnde Geschichten und faszinierende Bräuche warten darauf, entdeckt zu werden“, heißt es in der Ankündigung. Die Eltern treffen die Kinder später auf dem Weihnachtsmarkt wieder. Start ist an der Tourist Information Lippe & Detmold (Marktplatz 5), Endpunkt und Treffpunkt mit den Eltern am Eingang Schloss.

Am Freitag, 20. Dezember, werden von 14 bis 17 Uhr Mini-Knusperhäuschen in der Tourist Information gebastelt. Kreativität ist gefragt, während die Teilnehmer Leckereien gestalten, die nicht nur toll aussehen, sondern auch köstlich schmecken sollen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.