Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Strauß, Strauss und Straus

veröffentlicht

  • 0
Das Hochschulorchester probt für die Neujahrskonzerte. - © HfM Detmold/Plettenberg
Das Hochschulorchester probt für die Neujahrskonzerte. (© HfM Detmold/Plettenberg)

Detmold. Die Hochschule für Musik Detmold eröffnet das Jahr mit festlichen Neujahrskonzerten, die unter dem Motto „Strauß, Strauss und Straus“ stehen.

Auf der Bühne des Detmolder Konzerthauses erklingt nicht nur Musik vom Walzerkönig Johann Strauß, es sind auch Werke von Richard Strauss, Oscar Straus und weiteren Komponisten zu hören, die sich von der Strauß-Tradition inspirieren ließen. Die Konzerte finden am Samstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, und am Sonntag, 19. Januar, 11.30 Uhr, statt. Als Solisten mit dem Hochschulorchester unter Leitung von Florian Ludwig sind Thomas Lindhorst (Klarinette), Tobias Pelkner (Fagott) sowie Studenten der Gesangsklassen zu erleben.

„Da draußen im duftenden Garten“

Nachdem die Ouvertüre aus Johann Strauß‘ Verwechslungskomödie „Eine Nacht in Venedig“ verklungen ist, präsentieren die beiden Sänger Junha Park und Franco Oportus Vergara mit dem Duett „Da draußen im duftenden Garten“ einen Auszug aus Oscar Straus‘ Operette „Der Walzertraum“. Sanftere Töne schlagen die beiden Instrumentalisten in Richard Strauss‘ Duett-Concertino F-Dur für Klarinette und Fagott an. Das Stück, das auf einem Märchen von Hans Christian Andersen basiert, handelt von dem Beziehungsspiel zwischen einer hochmütigen Prinzessin und dem als Schweinehirt verkleideten Prinzen. Eine der bekanntesten Opern desselben Komponisten ist „Der Rosenkavalier“, aus der zum Ende des Konzerts das Schlussduett und -terzett erklingen.

Auch Josef Strauß, Bruder des bekannten Walzerkönigs Johann, reiht sich mit Werken wie der Jockey-Polka in die Namen der Komponistendynastie ein. Und schließlich brachte Erich Wolfgang Korngold mit Werken wie der Straussiana seine Verehrung für den Walzerkönig Johann Strauß zum Ausdruck.

Tickets kosten 32, 27 oder 22 Euro und sind über die Touristinformation Lippe & Detmold, unter hochschule-detmold.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Besucher unter 30 Jahren zahlen einen ermäßigten Eintritt von 6 Euro.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo