Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verabschiedung

Detmolder Handelsschule entlässt Absolventen

Detmold. „Heute stehen wir hier. Nicht mehr als Schüler, noch nicht ganz als Erwachsene, aber irgendwo dazwischen. Mit einem Fuß in der Vergangenheit und dem anderen in etwas Neuem.“ So hat Klassensprecherin Sarah SaadAldin den Tag der Zeugnisübergabe beschrieben. 78 Schüler der Höheren Handelsschule am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg wurden in einer feierlichen Abschlussveranstaltung verabschiedet.

Schulleiter Dr. Jörg Weber betonte laut einer Mitteilung der Schule in seiner Ansprache, dass es bei der momentanen weltpolitischen Lage gar nicht einfach sei, eine positive Rede zu halten. Doch man dürfe die gute Situation in Europa nicht kleinreden und nicht vergessen, dass man hier auf einer „Insel der Glückseligkeit“ lebe.

Orchester spielt für sein Mitglied

Für einen klanglichen Höhepunkt sorgte das Orchester „Air vivant“ des Stadtgymnasiums. Die Mitglieder ließen es sich nicht nehmen, ihren ersten Klarinettisten Alexander Siebert, der am Dietrich-Bonhoeffer Berufskolleg sein Zeugnis über die Fachhochschulreife entgegennahm, an diesem Tag musikalisch zu begleiten.

Jahrgangsstufenleiterin Stephanie Schönfeld griff in ihrer Rede den Musikbeitrag auf: „Downhill und Uphill – das eine gibt uns Selbstvertrauen und zeigt unsere Stärken, das andere lehrt uns Durchhaltevermögen und lässt uns unsere eigenen Grenzen überschreiten. Beides haben die Schüler in ihrer Zeit am Dietrich-Bonhoeffer Berufskolleg erleben dürfen“, sagte sie.

Klassensprecher sagen Danke

Die Klassensprecher bedankten sich für die Unterstützung vor allem bei den Lehrern. „Sie haben uns nicht nur unterrichtet. Sie haben uns begleitet, motiviert und an uns geglaubt. Auch dann, wenn wir selbst gezweifelt haben“, betonte Sarah SaadAldin. Besonders beeindruckt und geholfen habe die Devise „Sag nicht: Ich kann das nicht. Sag: Ich kann das noch nicht, aber später schon.“

Zum Ende der Feier wurden die besten Schüler geehrt: Lea Zacharias, Henry Max Sölter, Joshua Thöing, Lana Klippenstein und Yassin Romberg hatten jeweils eine Durchschnittsnote mit einer Eins vor dem Komma erreicht. Neben einen großen Applaus erhielten sie kleine Präsente, um ihre Leistungen zu würdigen. Eltern und Schüler feierten anschließend bei einem Sektempfang den Schulabschluss.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo